Die libanesische Schiitengruppe Hisbollah hat die Verantwortung für den heutigen (11.10.2023) Raketenangriff auf den Norden Israels übernommen und erklärt, die Aktion habe den israelischen Streitkräften „eine große Anzahl von Opfern“ zugefügt, die größte Entwicklung seit dem Ausbruch der Gewalt an der Grenze am Sonntag.
„Die Mudschaheddin des Islamischen Widerstands haben den zionistischen Punkt Al Khrdah gegenüber dem Gebiet von Al Dhaira mit Lenkraketen angegriffen, was zu einer großen Zahl von bestätigten Opfern in den Reihen der Besatzungstruppen geführt hat, darunter Tote und Verwundete“, erklärte die schiitische Formation in einer Erklärung.
Der Erklärung zufolge ist dies eine weitere Reaktion auf einen israelischen Angriff am Montag, bei dem drei Hisbollah-Mitglieder getötet wurden, einer von mehreren Vorfällen im Grenzgebiet in den letzten vier Tagen, an denen palästinensische Gruppierungen im Libanon beteiligt waren.
„Der Islamische Widerstand bekräftigt, dass er entschlossen gegen israelische Angriffe auf unser Land und die Sicherheit unseres Volkes vorgehen wird, insbesondere wenn diese Angriffe Märtyrer fordern“, so die politische und bewaffnete Bewegung im Libanon.
Die Gewalt an der Trennungslinie hat bisher zum Tod von drei Hisbollah-Mitgliedern sowie zu einigen Opfern in den Reihen des Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ) und der israelischen Armee auf der anderen Seite der Grenze geführt, als die islamistische Bewegung vom Libanon aus eindrang.
Dies geschieht vor dem Hintergrund des Krieges, der am vergangenen Samstag (07.10.2023) zwischen Israel und den Milizen im Gazastreifen begann. Die Hisbollah kontrolliert de facto die südliche Region des Libanon, die an den jüdischen Staat grenzt, und hat bereits 2006 einen Krieg mit Israel geführt, der etwas mehr als einen Monat dauerte, ohne dass die libanesische Armee aktiv beteiligt war.
Quelle: Agenturen