Hitze auf Mallorca macht keine Pause

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca befindet sich mitten in der dritten Hitzewelle des Sommers, die sich an diesem Mittwoch (07.08.2024) noch verschärft, vor allem in Palma, wo es bis zu 40º erreichen könnte. Es sei darauf hingewiesen, dass die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen die orangefarbene Warnung für hohe Temperaturen im Süden Mallorcas aktiviert hat. Im Landesinneren, in der Serra de Tramuntana, im Norden und im Nordosten gilt die gelbe Warnstufe; nur der Osten ist von den Warnungen verschont geblieben.

Auch die letzte Nacht war sehr heiß. In Capdepera war es brütend heiß, denn das Thermometer sank nicht unter 26º. In einem großen Teil Mallorcas war es dagegen tropisch, da die Mindesttemperaturen über 20º lagen. Dies war zum Beispiel in Cabrera, Palma, Puerto de Sóller, Colònia de Sant Pere, Serra d’Alfàbia, Banyalbufar, Santanyí, Portocolom, Llucmajor und Pollença der Fall.

Auch am Dienstag, den 6. August , war es auf Mallorca sehr heiß. Die territoriale Delegation der Aemet auf den Inseln meldete, dass es in Muro 38ºC und in Sa Pobla 37ºC erreichte. In Petra, Binissalem, Colònia de Sant Pere, Pollença, Sineu und Porreres lag der Höchstwert bei 36ºC. Diese Werte sind deutlich höher als die für diese Jahreszeit üblichen 31 °C.

Lesetipp:  Erfrischendes Bad im Stausee auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Wettervorhersage für Mallorca für Donnerstag, den 10. August, sagt einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraus; es wird Morgennebel geben. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. Der Wetterdienst Aemet hat eine orangefarbene Warnung für hohe Temperaturen im Süden und eine gelbe für das Landesinnere und die Serra de Tramuntana ausgegeben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen, mit gelegentlichen Küstenbrisen am Nachmittag.

Mallorca wird auch am Freitag, den 9. August, von der Hitzewelle betroffen sein. Die Wettervorhersage sagt einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraus; am Morgen wird es erneut Nebel geben. Die Temperaturen werden im Südwesten sehr ähnlich oder etwas niedriger sein. Für den Süden gilt jedoch weiterhin die Hitzewarnstufe Orange, während im Landesinneren, im Norden und im Nordosten die Hitzewarnstufe Gelb gilt. Der Wind wird leicht aus Ost und Nordost wehen, mit einer Küstenbrise am Nachmittag.

Quelle: Agenturen