Die Universität Granada warnt davor, dass die für diese Tage vorhergesagte Hitze dazu führen wird, dass die Pollenbelastung durch Olivenbäume, die gerade in voller Blüte stehen, ein extremes Niveau erreichen wird, ebenso wie die von Gräsern, die bereits Werte von über 200 Körnern pro Kubikmeter erreicht haben.
Die Abteilung für biologische Luftqualität der Universität (UCBA-UGR) hat erklärt, dass die Blütezeit der Olivenbäume weiter voranschreitet, wodurch die Pollenwerte bereits auf extreme Werte angestiegen sind. Gräser verzeichnen ungewöhnlich hohe Werte, die über 200 Körner/m3 liegen, was ebenfalls als extrem einzustufen ist.
Gräser sind Kräuter, die natürlich an Wegrändern, Baumgruben und auf aufgewühlten Böden vorkommen, jedoch häufiger in Gärten zu finden sind.
Die für das Wochenende vorhergesagten hohen Temperaturen werden dazu führen, dass die Konzentrationen dieser beiden Pollenarten unverändert bleiben oder weiter ansteigen werden. Angesichts dieser Pollenkonzentrationen wird empfohlen, Masken und Sonnenbrillen zu tragen, um zu verhindern, dass die Atemwege und die Bindehaut der Augen mit Pollen in Kontakt kommen, sowie während der Sonnenstunden die Fenster geschlossen zu halten.
Quelle: Agenturen




