Hitzefrei für Kutschpferde auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die örtliche Polizei von Palma auf Mallorca kontrolliert, dass die Pferdegaleeren während des gelben Alarms, der am Donnerstag (18.07.2024) von der staatlichen Wetterbehörde AEMET wegen hoher Temperaturen zwischen 12.00 und 19.00 Uhr ausgerufen wurde, nicht in Betrieb sind.

In Übereinstimmung mit den Tierschutzverordnungen und -vorschriften hat die Polizei alle Einheiten angewiesen, den Umlauf der Galeeren während dieser Stunden zum Schutz der Pferde zu verhindern. Außerdem wurden die erforderlichen Anweisungen erteilt, so dass im Falle der Nichteinhaltung eine Sanktionsdatei gegen den Zuwiderhandelnden angelegt wird.

Lesetipp:  Beibehaltung der Diada de Mallorca am 31. Dezember
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Außerdem hat das städtische Gesundheitszentrum für Tierschutz in Son Reus die freiwilligen Helfer davor gewarnt, die Tiere während dieser Zeit auszuführen. Außerdem wird das Wasser in den Käfigen alle zwei Stunden gewechselt, und es wurden kleine künstliche Becken eingerichtet, in denen sich die Tiere abkühlen können.

Das städtische Veterinäramt hat ebenfalls eine Erklärung zu diesem Thema abgegeben und rät Hundebesitzern, ihre Tiere an diesen Tagen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr nicht auf die Straße zu lassen, um einen Hitzschlag zu vermeiden.

Sie erinnern auch daran, dass Tiere niemals in Fahrzeugen gelassen werden dürfen, auch nicht bei heruntergelassenen Fenstern. Dies ist nach dem Tierschutzgesetz verboten, um die Tiere nicht einer lebensbedrohlichen Hitze auszusetzen.

Quelle: Agenturen