Hitzewelle auf Mallorca geht – Gewitter kommen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die zweite Hitzewelle des Sommers ging am Donnerstag, dem 1. August, zu Ende und wird am Freitag, dem 2. August, auf Mallorca einigen trockenen Gewittern Platz machen. Dies bestätigte die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero.

Außerdem sagte sie, dass es Staub in der Schwebe geben wird, so dass es nicht ausgeschlossen ist, dass „vier Tropfen Schlamm“ in der Nacht fallen könnten.

Außerdem betonte sie, dass die Höchsttemperaturen an diesem Freitag um etwa 4 Grad sinken werden, so dass nur im Inselinneren, wo 37 Grad erwartet werden, die gelbe Hitzewarnung ausgerufen werden muss. Im Rest der Insel werden Höchsttemperaturen zwischen 32º und 36º erwartet.

Lesetipp:  War es das jetzt endlich mit Regen auf Mallorca?
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Obwohl diese Werte höher sind als die für diese Jahreszeit üblichen 31°, wird die Hitze nicht so erdrückend sein wie an den vergangenen Tagen. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet erklärte, dass dieser Temperaturrückgang auf den Einzug eines Nordwindes zurückzuführen ist.

Am Samstag, den 3. August, werden in den frühen Morgenstunden im Landesinneren von Mallorca Entwicklungswolken erwartet, die im Landesinneren von Mallorca leichte Schauer verursachen könnten, die nicht von Schlamm begleitet werden würden. Guerrero wies darauf hin, dass die Temperaturen vor allem im Landesinneren Mallorcas sinken werden; die Höchsttemperaturen werden zwischen 32º und 34º liegen, aber im Süden könnten sie 35º erreichen.

Die Wettervorhersage für Mallorca für Sonntag, den 4. August, sagt einen klaren Himmel voraus. Die Nachttemperaturen werden sinken und die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern; die Höchsttemperaturen werden bei 32º liegen, aber im Landesinneren können sie bis zu 35º erreichen. Der Wind wird variabel sein, im Allgemeinen leicht mit Küstenbrisen.

Eine weitere wichtige Tatsache, die die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen hervorgehoben hat, ist die Erwärmung des Meerwassers. In diesem Sommer liegt die Temperatur zwischen 27º und 28º, während die normale Temperatur bei 25,8º liegt.

Nimmt man das Wasser des gesamten Mittelmeers als Referenz, so wurde in diesem Sommer einer der höchsten Werte der letzten 84 Jahre gemessen. Am 20. Juli des vergangenen Jahres erreichte die Temperatur 27,6° C. Dieser Wert wurde jedoch am 23. Juli 2023 übertroffen, als das Meerwasser 28,2° C erreichte.

Quelle: Agenturen