Die spanische Regierung hat beschlossen, dass am Flughafen Girona-Costa Brava ein neuer Bahnhof gebaut wird. Dieser Bahnhof wird Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke (AVE) sein und soll den Reisenden die Fahrt zwischen dem Flughafen und Barcelona erleichtern und beschleunigen. Außerdem wird es eine spezielle Brücke für Fußgänger und ein zusätzliches Gleis für Züge geben, die nur zwischen dem Flughafen und Barcelona verkehren. Das gesamte Projekt wird 126,7 Millionen Euro kosten.
Der Bahnhof wird in der Nähe der bestehenden Strecke in Vilobí d’Onyar liegen. Die Forscher gehen davon aus, dass der Bahnhof jährlich von etwa 3,1 Millionen Menschen genutzt werden wird. Das neue Gebäude wird eine Fläche von 7675 Quadratmetern haben und mit Fußgängerbrücken über die Gleise ausgestattet sein, um die Bahnsteige zu verbinden. Eine 493 Meter lange Brücke wird es den Passagieren ermöglichen, direkt vom Bahnhof in die zweite Etage des Flughafens zu gelangen.
Die Gleisanlagen des Bahnhofs werden erweitert, um vier Gleise mit langen Bahnsteigen für Hochgeschwindigkeitszüge zu erhalten. Hinzu kommen zwei kürzere Gleise für die Sonderzüge, die zwischen dem Flughafen und Barcelona verkehren werden. Damit die Züge reibungslos verkehren können, ohne andere Gleise zu blockieren, werden zusätzliche 5,2 km Gleise mit mehreren Viadukten und Tunneln gebaut.
Die Bauarbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase wird der Bahnhof für reguläre Hochgeschwindigkeitszüge vorbereitet. In der zweiten Phase werden Sonderzüge zwischen dem Flughafen und Barcelona hinzukommen. Das zusätzliche Gleis wird erst in dieser zweiten Phase gebaut.
Neben dem Bahnhof wird es einen Parkplatz mit 250 Stellplätzen geben. Außerdem wird es Bushaltestellen, Taxistände und eine „Kiss and Train“-Zone geben, in der Reisende schnell abgesetzt werden können. Eine neue Zufahrtsstraße wird die Erreichbarkeit des Bahnhofs erleichtern.
Dieses Projekt ist ein wichtiger Teil der Pläne, den Flughafen Girona-Costa Brava besser an Barcelona anzubinden. Die Regierung möchte den Flughafen attraktiver machen und ihn besser an den Flughafen Barcelona-El Prat anbinden, wie dies auch in anderen europäischen Großstädten geschieht.
Die ersten Pläne für den Bahnhof wurden im März 2023 bekannt gegeben, und die Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgte im Oktober 2024. Nach der endgültigen Genehmigung des Plans kann nun mit dem Bau begonnen werden.
Quelle: Agenturen