Hochgeschwindigkeitszug zwischen Madrid und Lissabon

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien und Portugal arbeiten gemeinsam an einem ehrgeizigen Eisenbahnprojekt, das die Art und Weise, wie Menschen zwischen Madrid und Lissabon reisen, drastisch verändern wird. Die derzeitige Zugfahrt zwischen den beiden Hauptstädten dauert über neun Stunden und erfordert manchmal mehrere Umstiege. Das wird sich jedoch bald ändern.

Die Pläne sehen eine Hochgeschwindigkeitsstrecke vor, die Madrid und Lissabon direkt miteinander verbindet. Sobald diese neue Strecke in Betrieb ist, wird sich die Reisezeit auf nur drei Stunden ohne Umsteigen verkürzen. Das bedeutet eine enorme Zeitersparnis und einen deutlich höheren Komfort für die Reisenden.

Lesetipp:  Selenskyj bereit, die Krim an Putin abzutreten?
Gustav Knudsen | Kristina

Der Bau dieser Strecke ist Teil einer umfassenderen Strategie der Europäischen Union zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Zugverkehrs und zur Förderung nachhaltigerer Reisen. Sowohl die spanische als auch die portugiesische Regierung haben bereits verschiedene Schritte unternommen, um dieses Projekt zu verwirklichen. In Portugal wird an einer Strecke zwischen den Städten Évora und Elvas, nahe der spanischen Grenze, gearbeitet. Auf spanischer Seite wird die Verbindung zwischen Badajoz und Madrid für Hochgeschwindigkeitszüge vorbereitet.

Nach Angaben der zuständigen Behörden kann dieses Projekt nicht nur den Tourismus zwischen beiden Ländern fördern, sondern auch die Wirtschaft in den Grenzregionen wiederbeleben. Es wird erwartet, dass die verbesserte Verbindung mehr Menschen dazu bewegen wird, statt mit dem Auto oder dem Flugzeug den Zug zu nehmen. Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt, da Hochgeschwindigkeitszüge deutlich weniger CO₂ ausstoßen.

Obwohl noch kein genaues Eröffnungsdatum feststeht, soll die neue Bahnverbindung in wenigen Jahren in Betrieb genommen werden. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, und beide Länder haben die Finanzierung und Planung als Priorität eingestuft.

Quelle: Agenturen