Der Wind war in den letzten Tagen der Protagonist auf Mallorca, denn zwei Stürme – zuerst „Ciarán“ und dann „Domingos“ – haben starke Böen hinterlassen. Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) musste mehrere Warnungen aussprechen (einige davon sogar mit oranger Stufe), und in einigen Gebieten wurden Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde gemessen. Diese meteorologische Situation hat zu zahlreichen Zwischenfällen geführt, darunter auch umgestürzte Bäume.
Viele Menschen fragen sich, wann die starken Sturmböen auf Mallorca aufhören werden? Die Aemet meldet, dass seit 9.00 Uhr an diesem Sonntag (05.11.2023) aus diesem Grund keine Warnungen mehr in Kraft sind. „Die Sturmböe ‚Domingos‘ füllt sich und bewegt sich ostwärts“, was dazu führen wird, dass der starke Wind am Nachmittag auf mäßig abflaut. Für die gesamte Küste gilt jedoch bis 15:00 Uhr die gelbe Warnstufe für raue See, da die Wellen zwischen drei und vier Meter hoch sein werden.
Zu Beginn der Woche überwiegt ein teilweise bewölkter Himmel, der zeitweise von mittleren und hohen Wolken durchzogen ist. Die Nachttemperaturen werden sinken, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung und schwächt sich am Nachmittag auf leichte nordwestliche Winde ab; es gibt keine aktiven Warnungen.
Am Dienstag, den 7. November, kündigt die Wettervorhersage für Mallorca einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an. Die Mindesttemperaturen werden im Vergleich zum Vormittag wieder sinken, und auch die Höchsttemperaturen werden leicht zurückgehen. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen und neigt am Nachmittag zu leichten bis mäßigen Westwinden.
Quelle: Agenturen