Hohe Auslastung der SFM-Züge – aber keine Sitzplätze

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Mallorca stehen erneut im Blickpunkt der Nutzer, die sich weiterhin über die Überlastung zu den Hauptverkehrszeiten sowie über eine Reihe von Mängeln und Unzulänglichkeiten beschweren, die sich im Laufe der Zeit ausbreiten. Dies gilt für den Zug, der Inca und Palma verbindet, und zwar sowohl für die Frequenzen ab Manacor als auch für die ab Sa Pobla.

Regelmäßige Fahrgäste beschweren sich über den Mangel an Sitzplätzen in einigen Waggons der Züge, die auf den vom Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) angebotenen Frequenzen verkehren. Trotzdem zeigt der Zustrom neuer Fahrgäste im Verlauf der Strecke (Lloseta, Binissalem, Santa Maria…), dass mehr Platz oder Frequenzen benötigt werden.

Lesetipp:  Neue EMT-Linie verbindet Son Espases mit Son Xigala, la Vileta und Son Roca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Mit der Rückkehr zur Routine und zum Schuljahr nach der Sommerpause tauchen wieder Bilder von überfüllten Waggons und beengten Fahrgästen auf, obwohl diesmal auch ein Mangel an Sitzplätzen in den Waggons besteht, die zwar mehr Platz für die Stehenden lassen, aber weiterhin Beschwerden von Fahrgästen hervorrufen , insbesondere von denen, die frühmorgens die Strecke nach Palma befahren.

Hinzu kommt eine weitere Reihe von Mängeln, wie der Ausfall der Rolltreppen im Intermodalbahnhof von Palma, ein ständiges Problem, das den Ausstieg der Fahrgäste des Serveis Ferroviaris de Mallorca erschwert und verlangsamt, die an dieser Stelle zu den Fahrgästen der verschiedenen Buslinien der TIB hinzukommen, was bedeutet, dass das Fahrgastaufkommen zu bestimmten Zeiten exponentiell ansteigt.

Quelle: Agenturen