Hohe Gehälter in den Niederlanden für spanische Arbeitnehmer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Niederlande bieten im Jahr 2025 zahlreiche Möglichkeiten für spanische Arbeitnehmer. Über das europäische EURES-Netzwerk und den spanischen SEPE (Servicio Público de Empleo Estatal) sind mehr als 94.000 freie Stellen verfügbar. Die Stellen versprechen attraktive Gehälter, die mit einem durchschnittlichen Bruttomonatsgehalt von 5.190 EUR deutlich über dem spanischen Durchschnitt von 2.273 EUR liegen.

Einer der größten Vorteile für spanische Bewerber ist, dass sie kein Visum benötigen, um in den Niederlanden zu arbeiten, da beide Länder zum Schengen-Raum gehören. Das macht den Umzug und den Einstieg in die Arbeit leicht. Für viele Stellen sind Grundkenntnisse der niederländischen Sprache erforderlich, aber es gibt auch Stellen, für die es ausreicht, nur Spanisch zu sprechen.

Die in den Niederlanden angebotenen Stellen sind sehr unterschiedlich. Zu den offenen Stellen gehören Hausangestellte, Kinderbetreuer, Bauarbeiter, Fahrer, Logistikmitarbeiter, Köche und Kellner. In Amsterdam und anderen Großstädten besteht eine große Nachfrage nach Gastgewerbepersonal und Facharbeitern wie Zimmerleuten und Mechanikern.

Lesetipp:  Betrüger geben sich als DGT aus und kündigen Bußgeld an
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Um einen Arbeitsplatz in den Niederlanden zu finden, empfiehlt es sich, die Stellenangebote auf dem EURES-Portal zu prüfen. Diese Plattform enthält detaillierte Informationen über verfügbare Stellen und Anforderungen. Außerdem können sich Bewerber bei den niederländischen UWV-Arbeitsplätzen als Arbeitssuchende registrieren lassen, was Zugang zu lokalen Stellen bietet.

Die Arbeit in den Niederlanden bringt auch Vorteile mit sich, wie den gesetzlichen Anspruch auf einen Monat bezahlten Urlaub und eine gute Arbeitsplatzsicherheit. Für kurze Aufenthalte von bis zu drei Monaten gibt es nur wenige administrative Verpflichtungen. Für längere Verträge ist jedoch eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.

Die Niederlande sind nicht das einzige europäische Land, das spanische Talente sucht. Auch Länder wie Frankreich und Luxemburg nutzen das EURES-Portal, um ihren Arbeitsmarkt mit europäischen Arbeitskräften zu ergänzen.

Der Ruf nach spanischen Arbeitskräften zeigt nicht nur die starke wirtschaftliche Position der Niederlande, sondern auch ihre Attraktivität als ein Ort, an dem Talente aus ganz Europa willkommen sind. Mit der Kombination aus attraktiven Gehältern, flexiblen Vorschriften und einem breiten Angebot an Arbeitsplätzen werden die Niederlande bis 2025 ein interessantes Ziel für Arbeitssuchende aus Spanien sein.

Quelle: Agenturen