Während der Semana Santa 2025 sind die sogenannten „Heiligen Karten“ wieder ein großer Erfolg in Andalusien. Diese Karten mit religiösen Bildern und Informationen über Bruderschaften sind wieder auf den Straßen zu sehen und bei Jung und Alt beliebt.
Die „Heiligen Karten“ tauchten erstmals 2023 auf und entwickelten sich von einer lokalen Initiative in Sevilla zu einer Tradition in Städten wie Málaga, Córdoba, Jerez, Granada, Jaén, Cádiz und Almería. Insgesamt sind acht verschiedene Alben erhältlich.
Die Alben und Karten können über die Holy Cards-Website, Amazon und in lokalen Geschäften erworben werden. Ein Album kostet 14,95 Euro, eine Schachtel mit fünfzig Tütchen Karten 49,95 Euro. Es gibt auch spezielle „Goldcards“ für 9,95 Euro mit einzigartigem Inhalt.
Die Holy Cards, Tauschtreffen, bei denen Sammler doppelte Karten austauschen, sind sehr beliebt. Diese Treffen regen zum Sammeln an und bringen Menschen mit einer Leidenschaft für die Semana Santa zusammen.
Laut den Machern verbinden die Holy Cards Tradition mit Moderne. Sie wollen das religiöse Erbe für Kinder, junge Menschen und Sammler zugänglich machen.
Der Erfolg beschränkt sich nicht nur auf Andalusien: 2026 wird auch Toledo dank einer Zusammenarbeit mit der Junta de Cofradías der Stadt eine eigene Sammlung haben.
Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der Website von Holy Cards und auf Instagram @holycards.es. Die Karten verleihen der Tradition eine moderne Note und scheinen vorerst einen festen Platz in der Semana Santa zu haben.
Quelle: Agenturen




