„HomeExchange“ boomt auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Balearen gehören zu den Regionen mit den meisten Haustauschgeschäften, mit insgesamt 49.719 Übernachtungen in diesem Sommer, laut Daten von HomeExchange. Auf nationaler Ebene waren 47 % der Reisenden, die sich diesen Sommer für einen Haustausch in Spanien entschieden haben, bereits 2023 oder 2024 im Land gewesen, so HomeExchange, das „die Treue und Zufriedenheit seiner Mitglieder mit dieser Art des Reisens” hervorhebt.

Konkret bedeutete die Sommersaison bis Ende August 34.019 Tauschgeschäfte und 741.375 Übernachtungen, was einem Wachstum von 36,5 % bzw. 26,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen hat auch die Präferenz für längere und umfassendere Aufenthalte hervorgehoben, da 72,6 % der Tauschgeschäfte länger als vier Tage dauerten.

Lesetipp:  Ansiedlung von Fertighäusern auf ländlichen Grundstücken in Sencelles
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Nach autonomen Regionen ist Katalonien die viertgrößte Region der Welt mit den meisten Übernachtungen (216.698), wobei Barcelona als beliebtestes Reiseziel an der Spitze steht.

Es folgen Andalusien (99.697), das Baskenland (98.570), die Region Valencia (81.528) und die Balearen (49.719). Die Spanier, die Teil der HomeExchange-Community sind, entschieden sich hauptsächlich für Reisen innerhalb Spaniens, wobei die Zahl der inländischen Tauschgeschäfte gestiegen ist und nun mehr als die Hälfte (52,97 %) der in Spanien getätigten Tauschgeschäfte ausmacht.

Außerhalb Spaniens wählten sie jedoch Reiseziele wie Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Kanada und die Vereinigten Staaten. Gleichzeitig zieht das Land weiterhin Tausende von Reisenden aus Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Kanada an.

Quelle: Agenturen