Hostal Términus auf Mallorca – Wiedereröffnung in Sichtweite

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das alte Hostal Términus wird nach der von der Regierung begonnenen Renovierung des Gebäudes die traditionelle Cafeteria, einen Raum für soziale und kulturelle Zwecke sowie die Leitstelle des Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) beherbergen. Dies gab die Regierungspräsidentin Marga Prohens am Mittwoch (07.02.2024) bekannt, nachdem sie die Arbeiten im Hostal Términus zusammen mit der Stadträtin für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität, Marta Vidal, besichtigt hatte.

Die Regierungschefin der Balearen betonte, dass die Renovierung des Gebäudes „unter Wahrung der traditionellen architektonischen Elemente“ durchgeführt wird. Auch die Graffiti an der Fassade werden entfernt. Die Kosten für das Sanierungsprojekt belaufen sich auf 2,9 Millionen Euro und haben eine Laufzeit von etwa 18 Monaten, so dass die Arbeiten voraussichtlich Mitte 2025 abgeschlossen sein werden. „Mit dieser Renovierung machen wir das Gebäude nicht nur wieder nutzbar, sondern werden auch einem Element gerecht, das zum historischen Erbe Palmas gehört“, so Prohens.

Lesetipp:  Via de Cintura "unter die Erde legen"?
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

In diesem Zusammenhang wies Prohens darauf hin, dass das Gebäude auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken kann, die bis ins Jahr 1913 zurückreicht, und dass es sich um einen Ort handelt, der „anerkannt und geschätzt wird und den die Menschen vermissen“. Sie wies auch darauf hin, dass sich das Gebäude im Zentrum der Stadt, an der Plaça d’Espanya, befindet und hob die Zusammenarbeit zwischen der Regierung und der Stadtverwaltung von Palma hervor, um „die Umgebung des Platzes wiederherzustellen und die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten“.

Das Projekt begann im Jahr 2014 und nach einem rechtlichen Verfahren konnte das Gebäude 2019 erworben werden. Sie erklärte, dass das Ministerium für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität das Projekt nach fünf Jahren der Schließung und des Verfalls beschleunigt hat, indem es die Entscheidung über das Projekt „priorisiert“ hat. „Es handelt sich um eine wesentliche Sanierung für die Wiederherstellung des architektonischen Erbes“, betonte sie.

Im ersten Stock des Gebäudes wird das Kontrollzentrum untergebracht, die Büros des SFM, die sich derzeit in Sant Rullan befinden.

In diesem Zusammenhang wies siendarauf hin, dass das Zentrum direkt neben dem Intermodalbahnhof liegen wird. Andererseits wird das Erdgeschoss ein Raum für die Bürger sein, da es sich um ein Gebäude handelt, das „allen Bürgern von Palma gehört“.

Die traditionelle Cafeteria wird ebenfalls wiederhergestellt und ein Raum für soziale und kulturelle Zwecke wird integriert. Der Architekt und technische Leiter des Projekts, Martí Lucena, wies darauf hin, dass sowohl die Gebäudestruktur als auch die Fassade restauriert und in ihrer ursprünglichen Form erhalten werden. „Es wird so bleiben, wie es vorher war, aber renoviert“, fügte er hinzu.

Quelle: Agenturen