Die Stadtverwaltung von Calvià auf Mallorca hat den Kauf des Hotels „Teix de Magaluf“ formell abgeschlossen und das Verwaltungsverfahren für den Abriss des Gebäudes eingeleitet, um das Gebiet zu entsiegeln und Platz für öffentliche Einrichtungen zu schaffen.
Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung erklärte, wurde das Gebäude mit europäischen Mitteln aus dem Plan zur Wiederherstellung, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit erworben, der vom Ministerium für Tourismus, Kultur und Sport verwaltet wird. Der Bürgermeister von Calvià, Juan Antonio Amengual, betonte, dass der Kauf und Abriss veralteter Hotels ein „sehr klares Ziel“ der Stadtregierung sei.
„Wir müssen an der Wiederherstellung öffentlicher Räume in reifen Gebieten arbeiten, was mehr als zwei Jahrzehnte lang blockiert war“, meinte er und hob gleichzeitig diese Initiativen hervor, die ‚unverzichtbar sind‘, um ‚das gute Image und die Qualität von Calvià‘ zu erhalten, aber vor allem, um den Einwohnern und Touristen mehr Räume und Dienstleistungen zu bieten.
Zum Kauf des Teix kommt der Kauf des ehemaligen Hostal Colón in Peguera hinzu, das ebenfalls abgerissen werden soll und dessen Kauf ebenfalls mit europäischen Mitteln möglich ist. Der Kauf beider Einrichtungen und ihr Abriss kosten rund 6 Millionen Euro. Ziel ist es, so Amengual, diese ausgereiften Gebiete durch die Einrichtung von Parks oder Parkplätzen aufzuwerten und den Bürgern Räume zurückzugeben, die derzeit von alten Gebäuden besetzt sind.
Quelle: Agenturen