Hotelkette THB Hotels kauft Hotel Niagara

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Hotelkette THB Hotels hat eine Expansionsstrategie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln eingeleitet, um ihr Unterkunftsangebot für diesen Sommer zu erweitern und von der von den Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern für 2023 und die kommenden Jahre prognostizierten hohen Urlaubsnachfrage zu profitieren.

In diesem Sinne hat das Unternehmen gerade das Hotel Niagara in Playa de Palma auf Mallorca übernommen. Die Operation wurde nach Angaben aus Finanzkreisen über einen Investmentfonds durchgeführt, an dem Navis Capital beteiligt ist.

Lesetipp:  Frau auf Mallorca während der Autofahrt erstochen
Hotelkette THB Hotels kauft Hotel Niagara
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

THB Hotels, das mit dieser Operation nun über 12 Häuser auf Mallorca verfügt, hat auch drei Hotels auf Ibiza, drei weitere auf Lanzarote und eines in Malaga in seinem Portfolio. Durch die Erweiterung der Kette, die zur Miralles-Gruppe gehört, erhöht sich die Zahl der von ihr verwalteten Zimmer auf 4.000. In den 19 Betrieben sind 1.500 Mitarbeiter beschäftigt. Ziel der Kette ist es, ihr Hotelangebot mit Hilfe des von Andbank, Navis Capital und THB Hotels geführten Investmentfonds weiter auszubauen.

Die Hotelketten auf den Balearen konzentrieren sich derzeit auf die Übernahme von Betrieben, die sie verwalten, und lassen den direkten Kauf beiseite, um ihr Angebot an Unterkünften auf den Inseln, der Halbinsel, den Kanarischen Inseln, der Karibik, Südostasien und Lateinamerika zu erweitern. Dies ist die Formel, die gewählt wurde, um die Risiken zu optimieren und das Angebot zu diversifizieren und so eine breite Palette von Produkten anbieten zu können, um eine möglichst große Anzahl von Urlaubsmärkten zu erobern. In diesem Sinne wird die THB diesen Weg fortsetzen, um weiter zu wachsen.