Der Beginn der Tourismussaison steht vor der Tür und wieder einmal fordern die Erzeuger von Bio-Lammfleisch die Hotellerie auf, sich am Kauf lokaler Produkte zu beteiligen. Im vergangenen Jahr hat die Associació de Producció Agraria Ecològica de Mallorca (Apaema) eine Kampagne gestartet, um Hotels und Restaurants zu finden, die bereit sind, 100 Bio-Lämmer zu kaufen. Die Kampagne brachte nicht die erwarteten Ergebnisse, da nur wenige Unternehmen und keine Hotelkette den von den Landwirten gestarteten Staffelstab übernahmen.
Nur eine Hotelkette, die Garden Hotels, hat sich dem Konsum von „mè ecològic“ verschrieben und kauft jährlich 3.000 Kilo Fleisch von der Genossenschaft. Andere kleinere Hotels wie das Racó de Artà, Sant Marcos und Sant Joan de la Font Santa setzen ebenfalls auf lokale Qualitätsprodukte, ebenso wie das Gästehaus Castell d’Alaró, das ab dieser Woche dieses Produkt auf seiner Speisekarte anbietet.
Trotzdem geben die Verantwortlichen der Cooperativa de Pagesos Ecològics nicht auf und bestehen auf der notwendigen Einbeziehung des Hotelgewerbes der Insel. Das Problem ist, dass es ins Ausland exportiert werden muss, weil es hier keine Abnehmer gibt, und das auf der Insel gezüchtete Lamm landet in Tunesien oder den arabischen Ländern, während wir hier importieren müssen, um die Bevölkerung zu versorgen“, erklärt Llompart und fordert den Tourismussektor auf, lokale, hochwertige und ökologische Produkte zu unterstützen.
Quelle: Agenturen