Hotelmarken mit dem höchsten Bekanntheitsgrad in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage wurden die 15 Hotelmarken mit dem höchsten Bekanntheitsgrad in Spanien ermittelt. Interessanterweise sind neun dieser Marken spanisch, während sechs international sind. Die Umfrage, die in acht Ländern mit mehr als 7.000 Teilnehmern durchgeführt wurde, zeigt, welche Hotelketten in den Köpfen der spanischen Verbraucher am stärksten präsent sind.

Die spontane Markenbekanntheit misst den Prozentsatz der Personen, die eine Marke spontan erwähnen, wenn sie nach einem bestimmten Sektor gefragt werden, ohne dass ihnen Optionen vorgelegt werden. So erhält man ein authentisches Bild davon, welche Marken den Verbrauchern am meisten im Gedächtnis geblieben sind.

Den ersten Platz belegt das spanische Unternehmen Meliá mit einem beeindruckenden Anteil von 51 % spontaner Namensnennung. NH Hoteles folgt dicht dahinter mit 49 %, was ihre starke Präsenz und Anerkennung auf dem spanischen Markt unterstreicht.

Lesetipp:  Leiden die "Canarios" unter Depressionen?
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

An dritter Stelle steht das US-amerikanische Unternehmen Hilton. Obwohl Hilton weniger Hotels in Spanien hat als einige Konkurrenten wie Marriott, übertrifft es diese in Bezug auf die spontane Markenbekanntheit. Dies deutet darauf hin, dass neben der Anzahl der Standorte auch Faktoren wie die Markenstrategie und die Marketingbemühungen eine entscheidende Rolle bei der Markenbekanntheit spielen.

Auch mallorquinische Hotelketten wie Barceló, Riu und Iberostar sind in der Rangliste weit vorne zu finden. Die Studie zeigt, dass ein gewisser Zusammenhang zwischen der Anzahl der Hotels einer Kette in Spanien und dem Grad der spontanen Markenbekanntheit besteht. Das heißt, je mehr Hotels eine Kette in dem Land hat, desto eher erinnern sich die Verbraucher an die Marke.

Accor Hotels, ein internationaler Akteur mit mehr als 40 Marken unter seinem Dach, steht in Spanien auf Platz 11. Diese Position wird durch die übergreifende Markenstrategie, die effektive Kommunikation und das Treueprogramm (ALL) gestärkt. Dies veranschaulicht, wie ein diversifiziertes Markenportfolio und kundenorientierte Initiativen zur Markenbekanntheit beitragen können, selbst in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Interessanterweise rangiert die nationale öffentliche Kette Paradores trotz ihrer fast 100 Filialen in Spanien nur auf Platz 15. Dies wirft Fragen über die Wirksamkeit ihrer Marketingstrategien und Markenpositionierung im Vergleich zu anderen nationalen und internationalen Akteuren auf.

Die Dominanz spanischer Marken in dieser Rangliste unterstreicht die Stärke und den Erfolg der nationalen Hotelketten im Lande. Sie deutet auch darauf hin, dass lokale Marken bei den spanischen Verbrauchern eine stärkere Bindung und einen höheren Wiedererkennungswert haben, was möglicherweise auf ein besseres Verständnis der lokalen Kultur und Vorlieben zurückzuführen ist.

Marken wie Hilton und Accor zeigen, dass es mit guten Strategien, wie effektiver Kommunikation und Kundenbindung, möglich ist, eine starke Position auf dem spanischen Markt zu erlangen. Dies unterstreicht die Bedeutung eines Ansatzes, der sowohl Sichtbarkeit als auch Markenerfahrung umfasst.

Quelle: Agenturen