Hotels auf Mallorca sollen vermehrt auf lokale Produkte setzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Ausschuss für Tourismus und Beschäftigung des balearischen Parlaments hat am Donnerstag (20.10.2022) einen Vorschlag angenommen, in dem der Staat aufgefordert wird, die Einführung eines lokalen Mindestprodukts in balearischen Hotels zuzulassen, wie es im regionalen Tourismusgesetz vorgesehen ist, über das derzeit mit der Regierung verhandelt wird, um eine Verfassungsklage zu vermeiden.

Die Kommission billigte diesen Vorschlag von MÉS, nachdem sie einen Änderungsantrag ihrer Partner von PSIB und Unidas Podemos in den Text eingearbeitet hatte.

Lesetipp:  DGT setzt „Ninja“-Radargeräte ein - auch auf Mallorca?
Hotels auf Mallorca sollen vermehrt auf lokale Produkte setzen
Gustav Knudsen | 1987

Der Text, der mit der Zustimmung aller Parteien außer Vox angenommen wurde, fordert die Regierung und die Gemeinschaft auf, im Rahmen des bilateralen Ausschusses eine Einigung zu erzielen, „bei der die ursprüngliche Maßnahme, die zwischen den Fraktionen, der Regierung und allen Parteien außer Vox vereinbart wurde, eingehalten wird“.

Ebenso fordert das Parlament die Regierung auf, Gesetzesänderungen voranzutreiben, damit die verschiedenen öffentlichen Verwaltungen „ohne Probleme“ bevorzugt lokale Produkte einkaufen können.

Der nicht-legislative Vorschlag wurde von der Abgeordneten Joan Mas verteidigt. Der Öko-Souverän betonte die Notwendigkeit, den Verbrauch lokaler Produkte in den Hotels zu erhöhen, und bezeichnete die Infragestellung der Verfassungswidrigkeit dieser Maßnahme als „Angriff“, da die Maßnahme in den betroffenen Sektoren auf Zustimmung stoße. Im September wurde bekannt, dass die spanische Regierung und die Regierung der Balearen Verhandlungen aufgenommen haben, um Unstimmigkeiten über die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes 3/2022 über dringende Maßnahmen für die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft des Tourismus auf den Balearen zu beseitigen.

Laut der sozialistischen Abgeordneten Pilar Sansó betrifft die Diskrepanz die Regelung des Siegels für die Verpflichtung zu lokalen Produkten für Einrichtungen, die mindestens 10 Prozent lokale Produkte anbieten.

Quelle: Agenturen