Hotelzimmer als Investment?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien gewinnt eine neue Form der Immobilieninvestition schnell an Beliebtheit: der Kauf eines Hotelzimmers. Dieses als „Condohotel” bekannte Konzept bedeutet, dass Sie ein Zimmer in einem Hotel kaufen, dessen Verwaltung jedoch vollständig an einen professionellen Betreiber abgegeben wird. Sie erhalten dann einen Teil der monatlichen Einnahmen.

Als Käufer sind Sie rechtlich gesehen der vollständige Eigentümer des Zimmers. Sie verfügen über eine notarielle Urkunde und sind im Grundbuch eingetragen. Anstatt Ihr Zimmer jedoch selbst zu vermieten oder zu nutzen, überlassen Sie es der Hotelverwaltung. Die Gesamteinnahmen des Hotels, also nicht nur die aus Ihrem Zimmer, werden anschließend unter allen Eigentümern aufgeteilt.

Ein aktuelles Beispiel ist das Hotel 101 im Stadtteil Valdebebas in Madrid. Dieses Hotel wird derzeit gebaut und soll Ende 2025 fertiggestellt sein. Der Betrieb wird 2026 aufgenommen. Der Entwickler will langfristig weltweit in mehr als 100 Länder expandieren.

Lesetipp:  Was bedeutet ein grünes Nummernschild in Spanien?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der große Vorteil dieses Modells ist das passive Einkommen: Sie müssen sich um nichts kümmern, keine Mieter suchen oder Instandhaltungsarbeiten durchführen. Sie erhalten jeden Monat Ihren Anteil am Gewinn.

Es ist nicht gestattet, selbst in Ihrem Zimmer zu übernachten oder es separat zu vermieten, da dies das Gemeinschaftsmodell stört. Allerdings steht auf der Website, dass Sie zehn Übernachtungen in einem Hotel 101 geschenkt bekommen, darunter fünf in dem Hotel, in das Sie investiert haben. Ein Verkauf ist ebenfalls möglich, sofern der Käufer den gleichen Bedingungen zustimmt.

Die Investition gilt als leicht zugänglich: Für relativ wenig Geld erhält man bereits eine Immobilie mit Eigentumsrechten und Renditechancen. Für Menschen, die nach einer neuen Möglichkeit suchen, in Immobilien zu investieren, scheint dieses Modell attraktiv zu sein.

Quelle: Agenturen