Hühnerscheisse in Manacor stinkt zum Himmel

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ortspolizei von Manacor auf Mallorca hat zwei Beschwerden eingereicht, eine an die Seprona der Guardia Civil und die andere an die Conselleria d’Agricultura del Govern de les Illes Balears, um eine Untersuchung über die Ablagerung von Hühnermist auf einem Bauernhof in der Gegend von Santa Cirga, an der Straße von Manacor nach Porto Cristo, durchzuführen.

Die beiden Beschwerden erfolgten, nachdem die örtliche Polizei den Bauernhof besucht und eine Akte angelegt hatte, nachdem zahlreiche Beschwerden von Nachbarn aus der Umgebung und der Stadt über die starken Gerüche eingegangen waren. Wenn der Hühnermist auf dem Hof entsorgt wird, zieht ein starker Gestank durch ganz Manacor.

Lesetipp:  Andratx investiert in Sicherheit und Parkplätze
Hühnerscheisse in Manacor stinkt zum Himmel
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Polizeirat Joan Gaià erklärt, dass „die Vorschriften sehr klar sind und angeben, wie viel Dung auf einem Bauernhof abgeladen werden darf. Der Geflügelmist muss auf der Oberfläche verteilt werden, aber in diesem Fall wird er in großen Haufen abgelagert“. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten außerdem fest, dass sich unter dem Dung Reste von Eiern und Hühnerkadavern befanden, „was verboten ist“, so Gaià.

Im Polizeibericht heißt es, dass „die Gülle in Gruppen zusammengefasst ist“ und dass „16 Haufen“ entdeckt wurden. Außerdem fanden die Beamten „Reste von Eiern, Schalen und ganzen Eiern sowie die Überreste von verwesenden Hühnern und Hähnchen. Der Bereich ist offen und nicht abgedeckt, so dass die Überreste sehr leicht von Vögeln oder Raubvögeln gefressen werden können“, heißt es in dem Bericht. Die Polizei sagt, sie habe einige Graureiher beobachtet, die über den Hühnermist flogen.

Es kann nicht sein, dass sich einige Unternehmen nicht an das Gesetz halten“, sagt Gaià und fügt hinzu, dass diese schlechten Praktiken „eine große Belästigung verursachen, weil sie starke Gerüche erzeugen, die schwer zu ertragen sind. Das ist keine saubere landwirtschaftliche Praxis und hat Auswirkungen auf die Bevölkerung“. Nach Einreichung der Beschwerden wartet der Rat nun auf eine Entscheidung.

Quelle: Agenturen