Wenn Sie an Spanien denken, denken Sie wahrscheinlich sofort an Sonne, Meer und Strand. Dennoch gibt es große Unterschiede in der Anzahl der Sonnenstunden zwischen den spanischen Provinzen. Aktuelle Daten zeigen, dass Huelva, im Westen Andalusiens, die Provinz mit den meisten Sonnenstunden auf dem spanischen Festland ist.
Laut einer Analyse der Zeitung elDiario, die auf Daten des spanischen Wetterdienstes AEMET basiert, genießt Huelva durchschnittlich 3.527 Sonnenstunden pro Jahr. Damit übertrifft Huelva andere bekannte sonnige Regionen wie Almería, Murcia und Alicante.
Nach Huelva folgen Almería mit 3.456 Sonnenstunden, Murcia mit 3.448 Sonnenstunden, Alicante mit 3.427 Sonnenstunden und Málaga mit 3.345 Sonnenstunden pro Jahr. Diese Provinzen, die hauptsächlich im Süden und Südosten Spaniens liegen, sind sowohl bei Touristen als auch bei Einwohnern beliebt, die sich die Sonne nicht entgehen lassen wollen.
Huelva profitiert von seiner günstigen Lage an der Atlantikküste, wo Wolken selten sind und die Sommer lang und trocken sind. Auch Almería ist bekannt für sein trockenes Klima mit extrem geringen Niederschlägen und viel Sonnenschein. Murcia und Alicante bieten mit ihrem typisch mediterranen Klima ebenfalls eine hohe Sonnensicherheit.
Neben den sonnigsten Provinzen hat die Studie auch die Provinzen mit den wenigsten Sonnenstunden ermittelt. An der Spitze dieser Liste steht A Coruña in Galicien mit durchschnittlich 1.878 Sonnenstunden pro Jahr. Es folgen Pontevedra (1.909 Sonnenstunden), Lugo (1.919 Sonnenstunden), Bizkaia (1.921 Sonnenstunden) und Asturien (1.950 Sonnenstunden). Diese Regionen und Provinzen liegen alle im Norden Spaniens, wo das Klima kühler und feuchter ist als im Süden.
Auffällig ist, dass die Balearen, obwohl sie als sonnige Urlaubsziele bekannt sind, nicht zu den absoluten Spitzenreitern gehören. Mallorca beispielsweise erreicht durchschnittlich 2.963 Sonnenstunden pro Jahr, was immer noch beachtlich ist, aber weniger als die Top 5 auf dem Festland.
Die Kanarischen Inseln, die oft für ihr perfektes Klima gepriesen werden, wurden in dieser Analyse nicht berücksichtigt. Wären sie berücksichtigt worden, hätten Inseln wie Teneriffa und Gran Canaria vermutlich einen der vorderen Plätze belegt.
Kurz gesagt: Wer am meisten Sonne will, sollte nach Huelva, Almería oder Murcia fahren. Wer grünere, kühlere Landschaften bevorzugt und Regen nicht scheut, ist im Norden, beispielsweise in Galicien oder Asturien, besser aufgehoben.
Quelle: Agenturen