Hunde und Katzen essen ist nicht mehr

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Hauptstadt Indonesiens, Jakarta, hat am Dienstag (25.11.2025) eine Verordnung verabschiedet, die das Schlachten und den Verkauf von Hunden, Katzen und anderen Tieren, die Tollwut übertragen können, zu Nahrungszwecken verbietet. Der Verzehr dieser Tiere ist in dem Land nur bei einer Minderheit üblich.

„Wir hoffen, dass dies die (öffentliche) Gesundheit der Einwohner Jakartas erhalten und verbessern kann”, sagte der Gouverneur der Hauptstadt, Pramono Anung Wibowo, nach der Unterzeichnung der neuen Verordnung, die den Handel mit Hunden, Katzen, Fledermäusen, Affen und Zibetkatzen „sei es als Fleisch oder als andere Produkte, roh oder verarbeitet” verbietet.

Die Muslime – die Mehrheit in Indonesien – betrachten den Verzehr von Schweine- und Hundefleisch als unrein, aber Hundefleisch wird legal in Gebieten des Archipels verzehrt, in denen nicht-muslimische Gruppen leben, wie beispielsweise in Sulawesi, wo der Markt von Tomohon, bekannt für den Verkauf exotischer Tiere für den Verzehr, im Juli 2023 das Töten und den Verzehr von Hunden verboten hat.

Lesetipp:  Brüssel kündigt Untersuchung gegen Shein an
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

„Diese visionäre Maßnahme der Regierung in Jakarta schafft einen wichtigen Präzedenzfall und sollte anderen regionalen Regierungschefs als Vorbild dienen“, schrieb die Koalition von Tierschutzorganisationen Dog Meat Free (Frei von Hundefleisch) in X. Nach Angaben derselben Tierschutzgruppe, die versichert, dass „der Kampf noch nicht vorbei ist, aber heute ein Schritt vorwärts gemacht wurde“, ist der Verzehr von Hundefleisch unter 7 % der indonesischen Bevölkerung verbreitet.

„Katzenfleisch ist mit einem Konsum von etwa 1 % der Indonesier weitaus weniger verbreitet. Dennoch werden jedes Jahr Tausende von Katzen verkauft, insbesondere auf den Märkten von Nord-Sulawesi“, heißt es auf der Website der NGO Humane Society International.

Im Januar 2024 beschloss das südkoreanische Parlament, die Zucht und den Verkauf von Hunden für den menschlichen Verzehr, eine in asiatischen Ländern wie China, Indien, Vietnam, den Philippinen, Kambodscha und Indonesien gängige Praxis, ab 2027 zu verbieten. Der Verzehr von Hundefleisch ist in der Region nicht weit verbreitet, und seine Legalität variiert je nach Land und manchmal sogar je nach Stadt.

Quelle: Agenturen