„Hundefreundliche“ Strände in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im Sommer 2025 können Hundeliebhaber in Spanien wieder an immer mehr Stränden ihren Urlaub genießen. Die Zahl der offiziellen hundefreundlichen Strände wächst weiter, vor allem in Katalonien, der Region Valencia und Andalusien.

Katalonien ist mit Dutzenden von Stränden, an denen Hunde willkommen sind, führend. Beliebte Optionen sind La Rubina in Empuriabrava, Cala Vallcarca in Sitges und Cala del Cementiri bei l’Ametlla de Mar. Hier dürfen Hunde das ganze Jahr über frei laufen und schwimmen.

Auch in der Region Valencia gibt es viele hundefreundliche Strände. In Alicante können Sie unter anderem Caleta dels Gossets (Santa Pola), Punta del Riu (El Campello) und Cala Rocío (Torrevieja) besuchen. In Valencia sind Pinedo und Alboraya bekannte Orte, während Castellón Strände wie Les Llanetes und Aiguaoliva zu bieten hat.

Lesetipp:  Israel bombardiert Flughafen im Jemen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In Andalusien gelten strengere Regeln: Dort sind Hunde während der Badesaison normalerweise verboten. Einige Gemeinden machen jedoch Ausnahmen, sodass Hunde an weniger frequentierten Stränden wie Torre del Mar (Málaga), El Cable (Motril), Camposoto (San Fernando) und El Espigón (Huelva) willkommen sind.

Andere Regionen machen ebenfalls mit. In Kantabrien ist La Maza (San Vicente de la Barquera) eine bekannte Hundezone, und in Santander dürfen Hunde abends an den Segunda Playa del Sardinero. Auch Galicien, Asturien und Murcia haben einige Strände, an denen Hunde erlaubt sind.

Wichtig: Jeder Strand hat seine eigenen Regeln. Manchmal dürfen Hunde nur zu bestimmten Zeiten kommen, müssen an der Leine geführt werden oder Sie müssen Dokumente wie einen Tierpass mit sich führen. Informieren Sie sich immer vor Ihrem Besuch.

Quelle: Agenturen