Hypothek oder Miete? Ihre Meinung?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Laut einer Studie des Immobilienportals Fotocasa ziehen es 66 % der auf dem Wohnungsmarkt aktiven Balearenbewohner vor, beim Kauf einer Immobilie eine Hypothek aufzunehmen, anstatt Miete zu zahlen, da diese auf den Inseln sehr teuer ist.

Diese Röntgenaufnahme des Wohnungsmarktes auf den Balearen zeigt, dass 6 % der Befragten gegen diese Meinung sind und 28 % sich in dieser Hinsicht neutral verhalten. Dieses Phänomen wird durch das Gefühl verstärkt, dass das Gefühl des Besitzes immer noch tief in der Mentalität der Spanier verwurzelt ist, was 71 % der Balearenbewohner teilen, während nur 4 % dieser Aussage widersprechen.

Lesetipp:  In El Arenal aus dem zweiten Stock gestürzt
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Eine weitere Mehrheitsmeinung zum Wohnungsmarkt auf den Balearen ist, dass 79 % der Bevölkerung der Meinung sind, dass die derzeitigen Hypothekenbedingungen den Kauf eines Hauses erschweren, was nur 3 % der Einwohner der Gemeinde ablehnen und 18 % der Befragten neutral sehen.

„Die Balearen sind die Gemeinschaft mit der höchsten Wohnungsnachfrage in Spanien, wobei erschwerend hinzukommt, dass die Ausweitung des Angebots in dieser autonomen Region aufgrund der Besonderheit des Inselterritoriums komplizierter ist“, so der Sprecher von Fotocasa, María Martos.

Sie fügte hinzu, dass die Bevölkerung der Balearen aus diesem Grund Fragen im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt mit bemerkenswertem Interesse wahrnimmt und dass die Mehrheit der Ansicht ist, dass die Hypothekenbedingungen den Zugang zu einer Wohnung erschweren.

Quelle: Agenturen