I Jornada Tècnica de Tast Professional-Mallorca IGP Sobrasada de Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Aufsichtsbehörden der IGP Sobrassada de Mallorca und der DO Binissalem veranstalten zum ersten Mal ein gemeinsames Fachseminar mit den Mitgliedern ihrer Verkostungsgremien. Im Rahmen der Produktzertifizierung, die von der Entitat Nacional d’Acreditació (ENAC) in Übereinstimmung mit der Norm UNE-EN ISO/IEC 17025 durchgeführt wird, ist die sensorische Analyse eine der Anforderungen für Produkte mit einer geschützten geografischen Angabe (Nicht-Wein) und einer Ursprungsbezeichnung (Wein).

Wir laden Sie ein, an dieser ersten Ausgabe des Fachseminars teilzunehmen, dessen Hauptziel es ist, den Wert der Arbeit dieser Verkoster in einem Bereich hervorzuheben, der besondere Fähigkeiten und einen sehr wichtigen Prozess der technischen und spezifischen Ausbildung erfordert.

Lesetipp:  Häuser schon ab 19.000 Euro im Verkauf
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Das Gremium setzt sich aus Personen aus verschiedenen Bereichen und Altersgruppen zusammen, die ein intensives Auswahl- und Ausbildungsverfahren durchlaufen haben und qualifiziert sind, an diesen beiden Verkostungsgremien der g.g.A. Sobrassada de Mallorca und der CR DO Binissalem teilzunehmen.

PROGRAMM DER KONFERENZ

– Der Wert der sensorischen Analyse im Rahmen der Produktzertifizierung in Spanien.
– Besonderheiten der Sobrassada de Mallorca g.g.A. Verkostung. Kommentierung der Verkostung durch die Assistenten.
– Besonderheiten des Tast de Vi de DO Binissalem. Von den Assistenten kommentierte Verkostung.
-Erfahrungsaustausch zwischen den Verkostern der beiden Panels-Workshop.

Die Veranstaltung endet mit einer Verkostung von Produkten der beiden Qualitätsmarken und lokalen Produkten.

Weinverkostung
Weinverkostung – Foto: CRDO Binissalem

Die sensorische Analyse ist eine OBJEKTIVE Messtechnik, die die Sinnesorgane nutzt, um die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln wie Farbe, Aussehen, Aroma, Textur und Geschmack zu erkennen und zu bewerten. Sie nutzt die sensorische Wahrnehmung als Analyseinstrument und wendet die wissenschaftliche Methode an, um die sensorischen Eigenschaften des Weins DO Binissalem oder der Sobrassada de Mallorca IGP zu bewerten.

Beide Aufsichtsbehörden verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der sensorischen Analyse und in der Einrichtung und Unterhaltung eines professionellen, spezialisierten und objektiven Verkostungsgremiums, das die Erfüllung der in den jeweiligen Plecs de Condicions festgelegten sensorischen Anforderungen bewertet.

Die Bildung eines professionellen Verkostungsgremiums in diesem rechtlichen Rahmen und unter der Leitung eines Gremiumsleiters erfordert ein strenges technisches Verfahren für die Auswahl der Kandidaten, die Erstellung von Referenzen, die Ausbildung der Kandidaten sowie die Qualifizierung und ständige Weiterbildung der Mitglieder des Gremiums, die aus 15 bis 20 Personen bestehen.

Diese Personen, die über sensorische Fähigkeiten verfügen und nicht immer Fachleute des Sektors sind, werden speziell geschult, um blind und objektiv zu beurteilen, ob die Produkte den im Konditionsverzeichnis festgelegten Anforderungen entsprechen, was ein weiterer Punkt der Produktzertifizierung ist.

Jede Aufsichtsbehörde hat ihren eigenen Brotlaib, und die Verkoster erhalten nach Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat, das sie als professionelle Verkoster des g.g.A.- oder DO-Brotlaibs qualifiziert, und sie bewerten die Produkte regelmäßig bei den Kontrollverkostungen.

Quelle & Fotos: Pressemitteilung