Der Gesundheitsdienst hat alle im „Stabilisierungsplan“ für das Personal vorgesehenen selektiven Prüfungen abgeschlossen, so dass er im Laufe des Jahres 2024 4.115 Stellen konsolidieren wird: 1.620 im Rahmen von Leistungsausschreibungen (40 %) und 2.495 im Rahmen von Eignungsprüfungen (60 %).
Alle diese Stellen betreffen 96 Kategorien des Gesundheits- und Nicht-Gesundheitswesens, die im Laufe des Jahres 2024 konsolidiert werden, was zu einer 38%igen Verringerung der Arbeitslosigkeit im öffentlichen Gesundheitsnetz führen wird, so das regionale Gesundheitsministerium in einer Erklärung.
Der Stabilisierungsprozess wurde Ende 2022 angekündigt, und derzeit sind bereits 80 Stellen im Rahmen eines leistungsorientierten Auswahlverfahrens vergeben worden. Für die 1.620 Plätze im Leistungswettbewerb haben sich insgesamt 8.511 Bewerber angemeldet. Beim Auswahlverfahren lag die Zahl der angebotenen Plätze bei 2.495, wobei insgesamt 17.076 Bewerber registriert waren und 11.589 Bewerber schließlich die Auswahltests absolvierten.
Das Verfahren für diese Ausschreibungen läuft weiter und wird in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. Bisher war die öffentliche Beschäftigung durch einen hohen Anteil an befristeten Arbeitsverhältnissen gekennzeichnet, insbesondere im Gesundheitssektor. Um diese Anomalie zu korrigieren, werden der Stabilisierungsplan und die von der IB-Salut geplanten öffentlichen Beschäftigungsangebote die Quote der befristeten Beschäftigung im öffentlichen Gesundheitsnetz von 30 % auf 8 % senken. Ziel des gesamten Prozesses ist es, die Gelegenheitsarbeit zu reduzieren, die Prekarität zu beseitigen und dem Personal im öffentlichen Gesundheitswesen Stabilität zu bieten.
Quelle: Agenturen