Im Oktober wird der Himmel über Mallorca zum zweiten Mal von bunten Heißluftballons geschmückt. Vom 22. bis 26. Oktober 2025 findet in Capdepera das IBBF-Ballonfestival statt, das von Illes Balears Ballooning organisiert wird.
Diese zweite Ausgabe besticht durch neue Designs mit vielfältigen Themen, von Tieren bis hin zu vom Weltraum inspirierten Modellen. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 25 Ballons mit Teilnehmern aus über zehn Nationen am Wettbewerb teil. Mit einem Drittel weiblicher Piloten ist auch die weibliche Beteiligung gesichert.
Die Heißluftballons zeichnen sich in diesem Jahr durch ihre ungewöhnlichen und verspielten Formen aus, die an galaktische Figuren wie eine Rakete, einen Frosch, ein Kindergesicht, zwei Vögel, ein Schweinchen und ein riesiges Eis erinnern. Darüber hinaus wird bei der Veranstaltung erneut der Montgolfiere zu sehen sein, ein spektakulärer historischer Ballon.
Die Starts der Luftfahrzeuge erfolgen zu zwei verschiedenen Tageszeiten. Die erste Flugserie beginnt um 8:00 Uhr morgens, zeitgleich mit dem Sonnenaufgang. Die zweite und letzte Runde des Tages findet um 18:00 Uhr nachmittags statt, parallel zum Sonnenuntergang. Der genaue Startort wird erst zwei Stunden vor dem Start bekannt gegeben. Das Organisationsteam wird die Standorte über seine sozialen Netzwerke und die offizielle Website von IB Ballooning bekannt geben.
Neben Teilnehmern aus Mallorca und Katalonien werden die Ballons von Piloten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Polen, Litauen, England, der Schweiz, Lettland und den Vereinigten Staaten gesteuert. Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme eines französischen Piloten, der 2008 Weltmeister wurde.
Das Festival beginnt am Mittwoch, den 22. Oktober, um 18:00 Uhr mit einem Eröffnungskonzert im Grand Hotel Capvermell. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 26. Oktober, um 17:00 Uhr ebenfalls in Capdepera statt. Eine Abendshow begleitet diesen letzten Akt und bildet den Abschluss der fünftägigen Feierlichkeiten des IBBF-Ballonfestivals 2025.
Die Veranstaltung wird von Lichtern, Feuer, Farben und Musik untermalt. Die Initiative, die von Illes Balears Ballooning organisiert und vom Ajuntament de Capdepera und dem Grand Hotel Capvermell unterstützt wird, lädt das Publikum ein, die Ballons vom Boden aus zu bestaunen oder an kostenlosen Flügen teilzunehmen.
Quelle: Agenturen