Iberia hat an die Verantwortung ihrer Beschäftigten appelliert, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die die Zukunft der Abfertigung für das Unternehmen und seine Beschäftigten sichert.
Die Fluggesellschaft besteht auf der Gründung eines neuen Unternehmens, das zu 100 % der IAG-Gruppe gehört, „ausreichend wettbewerbsfähig“ ist und die Rentabilität garantiert, und warnte, dass die heutige (02.02.2024) Entscheidung „unumkehrbar“ sein wird.
In einem internen Dokument an die Mitarbeiter, zu dem Europa Press Zugang hatte, betont das Unternehmen, dass es „unerlässlich“ sei, dass alle „ihre Verantwortung übernehmen“ und „einen Schritt nach vorne machen“, um „ein gemeinsames Projekt für die Gegenwart und die Zukunft aufzubauen, das lebensfähig und rentabel ist und in dem sich die Arbeitnehmer beruflich und persönlich weiterentwickeln können“.
Die Geschäftsführung von Iberia wollte die aktuelle Situation an den acht Flughäfen klären, an denen die Abfertigungslizenzen im September im Rahmen der Aena-Ausschreibung verloren gingen, bevor sie morgen eine Entscheidung treffen muss, die sie als „unumkehrbar“ bezeichnet.
Die Fluggesellschaft erklärt in ihrem Dokument, dass sie sich während des gesamten Verhandlungsprozesses gegenüber den Gewerkschaften, der Regierung und den verschiedenen Verwaltungen als „transparent und flexibel“ erwiesen habe.
Iberia besteht auf ihrem „festen Willen und ihrer absoluten Entschlossenheit“, eine „lebensfähige, solide, wettbewerbsfähige und rentable“ Alternative auf den Tisch zu legen, die es allen Iberia-Beschäftigten ermöglicht, unter dem Dach der IAG-Gruppe zu bleiben und einen Forderungsübergang zu vermeiden, „obwohl alle Arbeits-, Lohn- und sonstigen Rechte und Leistungen durch das Fünfte Sektorenabkommen garantiert werden“.
Daher besteht man auf der Notwendigkeit, die Gründung eines neuen Unternehmens in Angriff zu nehmen, das sich zu 100 % im Besitz der IAG-Gruppe befindet und mehrheitlich von Iberia gehalten wird, das über eine „ausreichende Wettbewerbsfähigkeit“ verfügt und die von der Gruppe geforderte Rentabilität „unter den Bedingungen eines fairen Marktpreises“ gewährleistet, um alle Unternehmen der Gruppe zu bedienen.
Die von Iberia vorgeschlagene Alternative sieht vor, dass alle Beschäftigten aller Arbeitszentren der Flughafenverwaltung Teil dieses neuen Unternehmens werden.
Die Beschäftigten von Iberia würden somit die Bedingungen der Iberia-Vereinbarung beibehalten und ihre Rechte, einschließlich der Beförderungs- und Dienstaltersregelungen, behalten. Darüber hinaus würden die Arbeitnehmer, die in das neue Unternehmen eintreten, dies unter den Bedingungen der Branchenvereinbarung tun.
Iberia akzeptiert die wiederholte Forderung der Gewerkschaften und bietet für maximal 1.727 Beschäftigte bis zum 31. Dezember 2026 Abfindungsmaßnahmen in Form von freiwilligem Ausscheiden oder Vorruhestand an, die erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Branchentarifvertrag beinhalten.
Iberia besteht darauf, dass sie „ihre Belegschaft nicht abbauen, sondern erneuern“ würde. Arbeitnehmer, die im Rahmen der mit den Gewerkschaften vereinbarten Abfindungsmaßnahmen freiwillig ausscheiden, würden „je nach Rentabilität und Wachstum des Unternehmens ersetzt“.
Iberia würde sich bereit erklären, einen Beschäftigungsstabilitätsplan zu unterzeichnen, und das neue Unternehmen hätte eine neue Marke und „echte und realisierbare“ Möglichkeiten, sich national und international zu entwickeln und zu expandieren, mit Blick auf Europa und Lateinamerika.
Iberia warnt seine Beschäftigten, dass sie, wenn die Vereinbarung nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden unterzeichnet wird, heute ankündigen müssen, dass ihre Beschäftigten an den Flughäfen von Bilbao (Übertragung der Lizenz am 20. Februar), Malaga (21. Februar) und Alicante (28. Februar) an Dritte abgetreten werden.
Die getroffene Entscheidung wird daher „unumkehrbar“ sein. „Daher sind die kommenden kritischen Stunden so wichtig“, warnt die Fluggesellschaft, die versichert, dass die einzige Alternative darin besteht, das vorgeschlagene Abkommen zu unterzeichnen.
Quelle: Agenturen