Iberischer Luchs nicht mehr vom Aussterben bedroht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) hat bestätigt, dass der Iberische Luchs nicht mehr zu den gefährdeten Arten gehört und nun als gefährdet eingestuft wird, wie der Präsident der Junta de Andalucía, Juanma Moreno, am Donnerstag (20.06.2024) mitteilte.

Der andalusische Präsident hat eine Nachricht im sozialen Netzwerk X veröffentlicht, in der er diese Entscheidung der IUCN bekannt gibt, die am Donnerstag in Genf offiziell bekannt gegeben wird.

Lesetipp:  Erhöhung der ukrainischen Waffenproduktion "auf ein Maximum"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die IUCN wird somit die Situation des iberischen Luchses aktualisieren, einer Art, die in den letzten Jahren von kaum hundert Exemplaren auf mehr als 2.000 Individuen angestiegen ist und die zu einem Beispiel für den Artenschutz in Europa geworden ist.

In seiner Botschaft in X bezeichnet Moreno diese Veränderung der Situation des Luchses als „einen Erfolg für alle durch das Projekt Life Lynxconnect“. Er weist auch darauf hin, dass es „eine Quelle des Stolzes für Andalusien ist, bei der Erholung der Art führend zu sein“.

Quelle: Agenturen