Iberostar Beachfront Resorts hat sein neues Fünf-Sterne-Hotel in Colònia de Sant Jordi auf Mallorca eröffnet. Dank seiner strategisch günstigen Lage direkt am Strand von Es Trenc, fügt sich das Iberostar Selection Es Trenc harmonisch in den Meeres- und Naturpark Es Trenc-Salobrar de Campos ein, ein Naturschutzgebiet, das sich durch seine landschaftliche, ökologische und kulturelle Bedeutung auszeichnet.
Diese Neueröffnung ist Teil der Wachstums- und Neupositionierungsstrategie der Iberostar-Gruppe, die in diesem Jahr Investitionen in Höhe von rund 210 Millionen Euro plant, um ihre Präsenz in wichtigen Reisezielen zu stärken. Diese Investitionen konzentrieren sich auf die Stärkung des globalen Portfolios – mehr als hundert Hotels in 14 Ländern – sowie auf die Modernisierung der Hotelanlagen, insbesondere in wichtigen Reisezielen wie Mallorca, Fuerteventura, Lanzarote, Mexiko und der Dominikanischen Republik.
„Bei Iberostar setzen wir auf eine selektive Entwicklungsstrategie. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Präsenz in bestehenden und neuen Reisezielen zu festigen und wählen dabei Einrichtungen, die ein hochwertiges Produkt in Meeresnähe bieten“, erklärte Thomas Gigla, Senior Vice President Commercial and Sales für die Region EMEA, gegenüber Europa Press.
Für die von der Familie Fluxá geführte Hotelkette ist Mallorca ein wichtiges Reiseziel sowohl für den nationalen Markt als auch für den deutschen und britischen Markt. Mit diesem Hotel, dem sechzehnten in seinem Portfolio auf der Insel, kann das Unternehmen „seinen Gästen ein Premium-Erlebnis bieten und gleichzeitig einen Mehrwert für seine Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft am Reiseziel schaffen“.
Das elfstöckige Hotel verfügt über insgesamt 145 Zimmer, darunter 40 Zimmer der Kategorie Star Prestige, ein exklusiver Service, der den Gästen ein erstklassiges und individuelles Erlebnis mit Zugang zu privaten Bereichen und bevorzugten Serviceleistungen bietet. Es verfügt über einen Hauptpool mit Sonnenterrasse und einen Infinity-Pool auf der Dachterrasse.
Das neue Iberostar Selection Es Trenc gehört zur Selection-Reihe, einem der drei Markensegmente der Gruppe, zusammen mit Iberostar Waves und JOIA by Iberostar. Das Hotel wurde mit einem einzigartigen Konzept ins Leben gerufen, das durch eine Partnerschaft mit der historischen mallorquinischen Marke Flor de Sal d’Es Trenc auf die Verbindung zur Umgebung und zum lokalen Erbe setzt.
Die Allianz möchte den Gästen ein authentisches Erlebnis bieten, indem sie das Salz nicht nur in das gastronomische Angebot, sondern auch in das Design, das Wellnesskonzept und die Ästhetik des Hotels integriert.
Das Hotel versteht sich als Hommage an das Handwerk, die Natur und die Geschichte Mallorcas und verleiht dem Flor de Sal d’Es Trenc eine wichtige und wesentliche Rolle in seiner Identität.
Die Salinen von Es Trenc im Süden Mallorcas sind eine einzigartige Landschaft, die über Jahrhunderte durch das Zusammenspiel von Mensch und Natur geprägt wurde und ein lebendiges Zeugnis des handwerklichen Erbes ist. Das Familienunternehmen teilt mit der Hotelkette das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Durch ein ausgeklügeltes System von Becken wird die Salzkonzentration pro Liter Meerwasser erhöht, wodurch ein für die Vogelwelt sehr wertvolles Ökosystem entsteht, das dank des Mittelmeerwassers der Strand von Es Trenc ideal für die natürliche Gewinnung von Natriumchlorid ist.
Die Salinen, die Mitte des 20. Jahrhunderts renoviert wurden, aber ihre Wurzeln bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurückverfolgen lassen, bilden ein einzigartiges Ökosystem. Ihre handwerkliche Tätigkeit hält die Feuchtgebiete am Leben und fördert die Artenvielfalt, wodurch ihre Rolle als ökologischer und kultureller Motor der Region gefestigt wird.
Das Flor de Sal d’Es Trenc – seit über 65 Jahren in den Salinen im Süden Mallorcas handwerklich gewonnen – zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotelerlebnis, von der Ästhetik des Hotels über die Gastronomie bis hin zu den Spa-Behandlungen.
Das À-la-carte-Restaurant des Hotels, Salivent, benannt nach dem Salz und dem Wind, die diesen Winkel der Insel prägen, bietet eine regionale Küche, in der Salz als Hauptzutat die Aromen hervorhebt, und in der „Salt Bar“ werden Cocktails mit salzigen Noten serviert.
Das Spa bietet Behandlungen, die von den therapeutischen Eigenschaften dieses Salzes inspiriert sind, das 16- bis 20-mal mehr Magnesium enthält als gewöhnliches Meersalz.
Darüber hinaus organisiert das Hotel Führungen zu den Salinas d’Es Trenc, bei denen die Besucher die lebendige Geschichte der traditionellen mallorquinischen Saline kennenlernen können.
Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Angebots des Iberostar Selection Es Trenc. Das Hotel wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben, da es vollständig elektrifiziert ist, und hat seit 2020 Einwegkunststoffe aus dem Verkehr gezogen.
Darüber hinaus werden aktive Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung mithilfe der Winnow-Technologie umgesetzt und alle Zimmer, die über eine private Terrasse und Blick auf das Mittelmeer verfügen, sind mit Energieeffizienzsystemen ausgestattet.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser wird durch gefilterte Wasserquellen gefördert, und es wird auf lokale Lieferanten gesetzt, die nach Nachhaltigkeitskriterien arbeiten. Mehr als 90 % des in den Einrichtungen servierten Fischs und Meeresfrüchte stammen aus zertifizierten verantwortungsvollen Quellen.
Mit dieser Eröffnung stärkt Iberostar seine Position als Reiseveranstalter, der sich für nachhaltige Innovation und die Aufwertung des lokalen Erbes an den Reisezielen, an denen er tätig ist, engagiert. Die Partnerschaft mit Flor de Sal d’Es Trenc ermöglicht es, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das den Gast mit der Geschichte, dem Handwerk und der Natur Mallorcas verbindet.
Quelle: Agenturen