Der Ibex 35 begann die Dienstagssitzung (05.11.2024) mit einem Rückgang von 0,12%, was dazu führte, dass der Index um 9.00 Uhr bei 11.790,4 Punkten stand, an einem Tag, der von der Abhaltung der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten geprägt war. Die Anleger warten auch auf die geldpolitische Sitzung der US-Notenbank (Fed).
In Spanien wurde zu Beginn des Tages bekannt, dass die Arbeitslosigkeit im Oktober um 26.769 Personen gestiegen ist, was vor allem auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen ist und die Zahl von 2,6 Millionen übersteigt, während die Sozialversicherung durchschnittlich 134.307 Beitragszahler hinzugewonnen hat. Dennoch sank die Arbeitslosigkeit auf den Balearen im Jahresvergleich um mehr als 6 % und verzeichnete den besten Oktober seit 2001.
Das spanische Schatzamt rechnet damit, an diesem Dienstag zwischen 4.500 und 5.500 Millionen Euro in einer Auktion von sechs- und zwölfmonatigen Anleihen zu platzieren, die erste im November dieses Jahres, wie die dem Wirtschaftsministerium unterstellte Agentur mitteilte.
Unter dem Unternehmensdach, das immer noch von der Präsentation der Ergebnisse geprägt ist, verzeichnete Ibercaja in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen zurechenbaren Nettogewinn von 252 Millionen Euro, was einem Rückgang von 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 entspricht, wenn man außerordentliche Posten ausschließt.
Coca-Cola Europacific Partners hingegen erzielte in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Umsatz von 15.186 Millionen Euro, was einem Anstieg von 10,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht, so das Unternehmen, das eine Zwischendividende von 1,23 Euro ankündigte, die im Dezember ausgeschüttet werden soll.
Ferrovial hat auch angekündigt, dass die Zwischendividende, die im Dezember ausgeschüttet werden soll, 0,4597 Euro für jede bestehende Aktie des Unternehmens mit einem Nennwert von 0,01 Euro betragen wird, was eine Steigerung von 7,4% gegenüber der im letzten Jahr gezahlten Dividende von 0,428 Euro bedeutet.
In der Anfangsphase der Dienstagssitzung war Grifols mit einem Plus von 0,96 % der größte Gewinner im Ibex 35, gefolgt von ArcelorMittal (+0,92 %), Fluidra (+0,47 %) und Banco Santander (+0,2 %).
Auf der anderen Seite standen CaixaBank, die um 2 % fiel (belastet durch den Ex-Dividenden-Effekt), IAG, die 1,14 % verlor, und Cellnex, die 0,77 % einbüßte.
Auch die wichtigsten europäischen Börsen eröffneten den Tag im Minus: Frankfurt verlor 0,29 %, Paris 0,26 %, Mailand 0,14 % und London 0,07 %.
Bei Börseneröffnung lag der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent, der Benchmark für den Alten Kontinent, bei 75,27 Dollar und damit 0,25 % höher, während Rohöl der Sorte Texas um 0,35 % auf 71,72 Dollar stieg.
Am Devisenmarkt notierte der Euro gegenüber dem Dollar bei 1,0889 , während am Schuldenmarkt der Zinssatz für 10-jährige Anleihen auf 3,125 % stieg.
Quelle: Agenturen



