Am 5. April 2025 werden Einwohner von Ibiza auf die Straße gehen, um gegen die hohen Mieten und die Wohnungskrise zu protestieren. Die Aktion, die von der Sindicato de Inquilinas de Ibiza organisiert wird, ist Teil einer landesweiten Bewegung gegen Spekulation und Wohnungsprobleme.
Die Mieten auf Ibiza sind in den letzten Jahren stark gestiegen, was viele Bewohner zum Umzug oder sogar zur Obdachlosigkeit zwingt. Die Demonstranten fordern unter anderem eine Senkung der Mieten um 50 %, unbefristete Mietverträge und die Umwidmung leerstehender Wohnungen für bezahlbare Mieten.
Dieses Problem besteht nicht nur auf Ibiza. Im September 2024 protestierten 1.200 Menschen auf der Insel gegen die Folgen des Massentourismus. Ähnliche Demonstrationen gegen Wohnungsknappheit und Spekulation fanden auch in Städten wie Barcelona und Madrid statt.
Die landesweiten Proteste fordern von der spanischen Regierung wirksame Maßnahmen. Die Demonstranten betonen, dass Wohnraum ein Recht ist und keine Ware sein sollte. Die Krise führt nicht nur zu sozialer Ungleichheit, sondern auch zu Personalmangel in wichtigen Bereichen. Die Demonstration am 5. April gilt als Test für die Bereitschaft der Regierung, einzugreifen.
Quelle: Agenturen