Idee für Mallorca? Recyclingstellen am Strand

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den Sommermonaten ist die spanische Küste voll von Strandausrüstung, von aufblasbaren Schwimmringen bis hin zu Sonnenschirmen und Strandzubehör. Manchmal scheint es, als würden wir in eine Welt aus Plastik und Einwegprodukten eintauchen. Aber was passiert mit all diesen Dingen am Ende eines Urlaubs? Die Gemeinde Benidorm hat eine innovative Lösung gefunden, indem sie „Recycling-Punkte“ eingerichtet hat, um diesen Gegenständen ein zweites Leben zu geben.

Strandbesucher können ihre gebrauchten Strandutensilien an den Recycling-Punkten abgeben, wo sie recycelt oder wiederverwendet werden können. Diese Initiative trägt dazu bei, den Abfall an den Stränden zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Sie ist ein positiver Schritt hin zu einer saubereren und umweltfreundlicheren Umwelt an den Stränden von Benidorm.

Lesetipp:  Wie komme ich eigentlich an meine Krankenakte in Spanien?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Recyclingstellen sind speziell eingerichtete Orte, an denen die Besucher ihre gebrauchten Strandgegenstände in gutem Zustand abgeben können, anstatt sie wegzuwerfen. Sie dienen als Sammelstellen für alle Arten von Strandzubehör, von Strandliegen über Sonnenschirme bis hin zu Eimern und Schaufeln.

Die Sammelstellen sind strategisch an den Stränden von Benidorm platziert, so dass sie für alle leicht zugänglich sind. Die Standorte sind deutlich auf Spanisch, Valencianisch und Englisch gekennzeichnet, so dass kein Besucher im Unklaren darüber ist, was ihn erwartet.

Der Erfolg dieses Projekts hängt von der Beteiligung der Besucher und Anwohner ab. Da sich immer mehr Menschen der Nachhaltigkeit und der Vorteile der Wiederverwendung bewusst werden, werden die Recyclingstellen einen dauerhaften Einfluss darauf haben, wie wir mit Strandgut umgehen.

Quelle & Foto: Pressemitteilung