IGP Sobrassada de Mallorca tritt spanischem Herkunftsverbands bei

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Aufsichtsbehörde der IGP Sobrassada de Mallorca ist in den Vorstand von Origen España, dem spanischen Verband für Ursprungsbezeichnungen, eingetreten. Dies ist Teil der Erneuerung der Organisation, die auf der außerordentlichen Versammlung in Madrid beschlossen wurde.

Der neue Vorstand wird von Ángel Pacheco Conejero geleitet, der für die nächsten zwei Jahre Präsident von Origen España sein wird, wobei eine Verlängerung um weitere zwei Jahre möglich ist, heißt es in einer Pressemitteilung der mallorquinischen g.g.A..

Lesetipp:  Ganz Mallorca im "Wegovy-Fieber"?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Während seiner Amtszeit wird er an der Spitze der Organisation von den Regulierungsräten DOP Jabugo, DOP Sierra Mágina und DDOOPP Queso de Murcia und Queso de Murcia al Vino als Vizepräsidenten begleitet; die CR IIGGPP Jijona und Turrón de Alicante besetzen das Sekretariat der Vereinigung; die CR IIGGPP Carne de Vacuno de Galicia als Schatzmeister und die Regelungsausschüsse IGP Espárrago de Navarra, DOP Calasparra, IGP Faba Asturiana, IGP Plátano de Canarias, IGP Sobrasada de Mallorca, DOP Vinagre de Jerez und DOP Guijuelo als Mitglieder.

Die Sekretärin der IGP Sobrassada de Mallorca, Antònia Mª Torres, ist der Ansicht, dass der Beitritt zum Verwaltungsrat von Origen España „ein bedeutender Schritt ist, der das gemeinsame Engagement der Ursprungsbezeichnungen für die Verteidigung der wesentlichen Rolle der spanischen Agrar- und Lebensmittelbezeichnungen verstärkt“.

Die Tatsache, dass die Sobrassada de Mallorca g.g.A. einen der Sitze im Verwaltungsrat einnimmt, spiegelt ihr „Engagement für die Qualität, die Authentizität und das Ansehen der durch die geografische Angabe geschützten Erzeugnisse“ wider.

Der neue Präsident von Origen España, Ángel Pacheco, hat sich verpflichtet, „sich weiterhin für alle spanischen geografischen Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel einzusetzen und die Interessen aller geschützten Gebiete und der Menschen zu verteidigen, deren Geschichte, Arbeit und Bemühungen diese Produkte mit diesen Gütesiegeln versehen, die sie auf dem Markt auszeichnen und ihnen Würde verleihen“.

Die mallorquinische g.g.A. erklärte, dass Origen España 89% der spanischen geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) in der Agrar- und Ernährungswirtschaft vertritt, mit 89 assoziierten Mitgliedern, 3.428 an die g.U. in Spanien gebundenen Branchen und 199.230 an die g.g.A. in Spanien gebundenen Hauptakteuren. Seine Mitglieder repräsentieren einen wirtschaftlichen Wert von 1.604,28 Millionen Euro.

Quelle: Agenturen