Für viele Menschen, sowohl Spanier als auch Ausländer, ist Mercadona der Supermarkt, in dem sie häufig ihre Einkäufe erledigen. Wenn Sie mit Ihrem Elektroauto zu Mercadona fahren, haben Sie die Möglichkeit, es dort aufzuladen, während Sie sich umsehen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos, und das hat seine Gründe. Elektrofahrzeuge sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch kostengünstig im Betrieb. Aber was tun Sie, wenn Sie unterwegs sind und die Batterie fast leer ist? Es ist sehr praktisch, dass Sie Ihr Elektroauto aufladen können, während Sie einen Einkauf erledigen. Bei Mercadona gibt es immer mehr Ladestationen, was es besonders einfach macht.
Bei Mercadona können Sie Ihr Elektroauto aufladen, sofern Sie die richtigen Kabel mitbringen. Dies ist eine wichtige Information, da die Ladestationen in diesen Supermärkten keine Kabel zur Verfügung stellen. Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, und jeder Typ bietet unterschiedliche Möglichkeiten zum Aufladen Ihres Fahrzeugs.
Es ist ratsam, sich vor dem Besuch von Mercadona vorzubereiten. Überprüfen Sie, ob Ihr Ladekabel für das spezifische Modell Ihres Elektroautos geeignet ist. Jeder Hersteller verwendet seine eigenen Ladeprotokolle, sodass nicht alle Kabel miteinander kompatibel sind. Dies kann manchmal ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie sich in einer Notsituation mit einer schwachen Batterie befinden.
Mercadona bietet hauptsächlich zwei Arten von Ladestationen an: kostenlose und semi-fast Ladestationen. Die kostenlosen Ladestationen sind immer seltener geworden, sodass es schwierig sein kann, einen Platz zu finden. Diese Stationen haben in der Regel eine Ladegeschwindigkeit von 3,7 kW (max. 60 Min.) und sind nicht sehr leistungsstark. Das bedeutet, dass Sie während des Einkaufs nur begrenzt aufladen können, was zu einer Reichweite von etwa 20 km führt.
Auf der anderen Seite gibt es die neuen semi-schnellen Ladestationen, die von Iberdrola installiert wurden. Diese Ladestationen bieten eine viel höhere Leistung von 22 kW. Die Nutzung dieser Ladestationen setzt jedoch voraus, dass Sie in der App „Recarga Pública Iberdrola” registriert sind und eine Zahlungsmethode hinterlegen. Mit diesen schnelleren Ladegeräten können Sie in einer Stunde bis zu 150 km Reichweite erzielen. Dies ist sicherlich viel praktischer für Menschen, die ihre Einkäufe mit dem Aufladen ihres Fahrzeugs verbinden möchten.
Seit Mai 2024 hat Iberdrola in mehr als 800 Mercadona-Supermärkten 3500 Semi-Fast-Ladestationen mit 22 kW installiert, mit denen Sie in 45 Minuten 100 km laden können.
In den Mercadona-Supermärkten gibt es keine Schnellladestationen, was als Nachteil angesehen werden kann. Auf der anderen Seite haben Sie mit den Semi-Fast-Ladestationen genügend Zeit, um in Ruhe Ihre Einkäufe zu erledigen!
Die Kosten für das Aufladen Ihres Elektroautos bei Mercadona können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Bis vor einem Jahr waren die Ladestationen bei Mercadona kostenlos, aber das hat sich geändert. Jetzt zahlen Sie für die Nutzung der semi-schnellen Ladestationen, was einige zusätzliche Kosten mit sich bringt.
Der Preis für das Aufladen beträgt derzeit 0,25 Euro pro kWh, inklusive Mehrwertsteuer. Das mag zunächst günstig erscheinen, aber bedenken Sie, dass noch Parkgebühren hinzukommen. Die ersten zwei Stunden sind kostenlos, sofern Sie mindestens 20 Euro im Supermarkt ausgeben. Wenn Sie länger als zwei Stunden bleiben, wird eine zusätzliche Gebühr von 0,08 Euro pro Minute berechnet.
Während eines durchschnittlichen Einkaufs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Elektroauto aufzuladen, was sehr vorteilhaft sein kann. Stellen Sie sich vor, Sie laden Ihr Auto eine Stunde lang auf, während Sie im Geschäft sind. Bei einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 15 kWh pro 100 km können Sie in dieser Stunde etwa 150 km Reichweite hinzufügen.
Wenn Sie die zwei Stunden kostenlose Parkzeit optimal nutzen, können Sie theoretisch Ihre Reichweite verdoppeln. Das bedeutet, dass Sie mit einer Gesamtinvestition von 11 Euro nach zwei Stunden Aufladen und einem erfolgreichen Einkaufsbummel mit voll aufgeladener Batterie den Laden verlassen können. So kommen Sie nicht nur mit einem gut gefüllten Kühlschrank nach Hause, sondern haben auch genügend Reichweite, um sorgenfrei einen Wochenendausflug zu machen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Kosten anfallen, wenn Sie länger als die zulässige Zeit parken. Dies gilt insbesondere für offene Parkplätze ohne Schranke. Nach 90 Minuten beginnt der Preis mit 0,08 Euro pro Minute zu steigen. Diese kleinen Beträge können sich schnell summieren, daher ist es ratsam, die Parkdauer im Auge zu behalten.
Quelle: Agenturen




