In Benidorm wird das berühmte Gran Hotel Delfín abgerissen. Dieses Hotel steht seit den 1960er Jahren an diesem Ort und war ein markantes Gebäude im Stadtteil La Cala. An der Stelle des alten Hotels wird ein moderner Wohnturm mit 44 Stockwerken und einer Höhe von 158 Metern errichtet.
Der Eigentümer, Goya Real Estate, hat das Hotel in den letzten Wochen geleert. Dies bedeutete, dass der Abriss schnell beginnen würde. Jetzt sind die Bagger damit beschäftigt, das Gebäude abzureißen. An der Rückwand befand sich ein großes Wandgemälde von Delfinen, die im Meer zu schwimmen schienen. Viele Menschen liebten dieses Wandgemälde und es erschien oft auf Postkarten.
Der Abriss wird etwa 30 Tage dauern. Danach wird mit dem Bau des neuen Gebäudes begonnen. Dies wird etwa 30 Monate dauern, könnte aber auch länger dauern. An dieser Stelle wird das Gran Delfín Residences & Hotel gebaut, ein Wohnturm mit 220 Apartments am Strand. Weniger als die Hälfte der Apartments wird verkauft, der Rest wird als Hotelzimmer vermietet.
Das neue Gebäude wird über verschiedene Einrichtungen verfügen. Es wird zwei große Schwimmbecken geben: eines mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern für die Bewohner und ein weiteres mit einer Fläche von 1500 Quadratmetern im Beach Club. Die Architekten möchten auch einen Weg finden, dem berühmten Delfin-Wandgemälde einen Platz im neuen Gebäude zu geben.
Das Gran Hotel Delfín wurde am 20. Juli 1963 eröffnet und war eines der ersten Hotels in Benidorm. Es war besonders für seinen Luxus bekannt und wichtig für den Tourismus in der Stadt. Der Gründer Felipe Pamplona erkannte früh, dass Benidorm ein beliebtes Urlaubsziel werden könnte. Infolgedessen trug das Hotel zum Wachstum der Stadt bei.
Viele Menschen verbinden mit dem Hotel schöne Erinnerungen. Mit seinem Abriss geht eine Ära zu Ende, aber das neue Gebäude bringt auch neue Möglichkeiten mit sich. Die Skyline von Benidorm verändert sich weiter, während die Stadt versucht, mit der Zeit zu gehen. Es bleibt abzuwarten, wie das neue Gebäude von Einwohnern und Touristen gleichermaßen aufgenommen wird.
Quelle: Agenturen