Die Behörden auf Mallorca setzen ihren Kampf gegen illegale Ferienvermietungen unvermindert fort. Allerdings stellen sie fest, dass die Durchsetzung immer schwieriger wird. Der neueste Trend? Menschen mit nicht registrierten Ferienwohnungen nutzen zunehmend Plattformen wie TikTok und Instagram als Werbekanäle. So bleiben Vermieter leichter vor den Augen der Behörden verborgen.
Und das ist gerade auf einer Insel nicht gerade praktisch, wo die lokale Bevölkerung aufgrund der zunehmenden Zahl von Wohnungen, die für Touristen genutzt werden, zunehmend unter Druck gerät. Während Ferienwohnungen früher vor allem auf Plattformen wie Airbnb und Booking.com beworben wurden, verlagert sich das Angebot an illegalen Ferienvermietungen auf Mallorca nun in die sozialen Medien.
Laut Marcial Rodríguez, Tourismusbeauftragter der Inselverwaltung, entscheiden sich Vermieter zunehmend für Kanäle wie Instagram und TikTok. „Sowohl Touristen als auch Vermieter zeigen große Geschicklichkeit darin, unseren Kontrollen zu entgehen“, sagt Rodríguez in Diario de Mallorca. Die Vermietung erfolgt oft über private Nachrichten oder geschützte Konten. „Oft buchen Touristen aus dem Ausland, noch bevor sie ankommen. Sie erhalten einen Schlüssel und alles läuft kontaktlos ab“, sagt er.
Inspektoren sehen immer mehr Schlüsselkästen an Fassaden. Dies erschwert die Kontrollen vor Ort. Rodríguez weist darauf hin, dass vor allem junge Menschen über TikTok erreicht werden, wo Unterkünfte in kurzen Videos präsentiert werden. „Sie sehen darin etwas Abenteuerliches, das unter dem Radar läuft und oft günstiger ist als das offizielle Angebot.“
Diese Form der Vermietung ist schwer zu überwachen. Die Technologie entwickelt sich schneller als die Vorschriften, räumt Rodríguez ein. „Wir können das nicht alleine lösen.“ Die Zusammenarbeit mit Social-Media-Unternehmen steckt noch in den Kinderschuhen, wird aber von den Behörden als unerlässlich angesehen.
Obwohl der Consell de Mallorca auf mehr Kontrollen und digitale Ermittlungen setzt, bleiben die Ergebnisse begrenzt. Die illegale Ferienvermietung scheint sich wie ein Katz-und-Maus-Spiel ständig anzupassen und der Kontrolle zu entziehen. Vermieter finden immer neue Wege, um unter dem Radar zu bleiben.
Quelle: Agenturen