Illegale Jetski-Vermietung auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Unternehmen des Sektors haben Jet-Ski-Vermietungen angeprangert, die illegal in der Bucht von Alcúdia auf Mallorca operieren. Besonders gravierend ist das unter der Pont dels Anglesos, wo die Gewässer des Parc Natural de s’Albufera durch den als s’Oberta bekannten Kanal ins Meer fließen. Dies ist ein Schutzgebiet für Vögel.

Die anzeigenden Unternehmen haben daran erinnert, dass für den Verleih von Jetskis eine Genehmigung des Hafenmeisters des Hafens, von dem aus der Betrieb erfolgen soll, und eine Verantwortungserklärung erforderlich sind.

Lesetipp:  "Winternächte" auf Mallorca erstmal vorbei?
Zur Unterstützung der Wundheilung

„Der Kanal von S’Albufera ist ein Vogelschutzgebiet, in dem diese Aktivitäten nicht ausgeübt werden dürfen, aber sie benutzen auch einen Ponton, der der Regierung gehört. Seit Beginn der Saison haben wir dies der örtlichen Polizei, der Hafenbehörde IB und dem Hafenmeisteramt gemeldet, aber unter Ausnutzung des politischen Wechsels der Verwaltungen und der fehlenden Kontrolle haben sie weiterhin ungestraft gehandelt“, so die Beschwerdeführer.

Die seit Juni dokumentierten Praktiken zeigen, wie diese Unternehmen Kunden auf Jetskis an der Anlegestelle s’Oberta, die sich im Besitz von Ports IB befindet, „auf- und abladen“.

Das Ministerium für Meer und Wasserkreislauf bestätigt, dass es sich dieses Problems bewusst ist, das sich auch an anderen Stellen an der Küste Mallorcas wiederholt. „Wir sind uns der Verbreitung von illegalen Jetskis bewusst, gerade in Buchten und Rampen, die in unseren Zuständigkeitsbereich fallen. Wir wissen, dass die Guardia Civil einige Verfahren gegen einige Unternehmen auf Mallorca eingeleitet hat“, heißt es aus der Conselleria.

In der Bucht von Alcúdia wurde dieses Problem erst in dieser Saison entdeckt. Sie arbeiten nicht nur auf den Rampen und dem Dock von s’Oberta, „sondern bringen die Kunden auch zu Booten, die in der Mitte der Bucht vor Anker liegen, und vor kurzem hat sich ein Boot bei hohem Wellengang losgerissen und ist auf dem Strand gelandet; diese schlechten Praktiken sind nicht nur für die Kunden, die sie mieten, und die Badegäste gefährlich, sondern schaden auch den Unternehmen, die korrekt und mit allen gesetzlichen Genehmigungen arbeiten“, fügt ein anderer Geschäftsmann hinzu.

Das Gebiet, in dem diese Jetski-Verleiher tätig sind, gehört zum Natura-2000-Netz, dem wichtigsten Instrument der Europäischen Union zum besonderen Schutz der biologischen Vielfalt. Aus diesem Grund kann das Ajuntament de Muro dort seit Jahren keine Stranddienstleistungen wie das Schleppen von Schlauchbooten oder Fallschirmen anbieten. Unternehmen, die diese Dienstleistungen in benachbarten Gemeinden anbieten, erreichen das Schutzgebiet jedoch auf dem Seeweg.

Quelle: Agenturen