Illegaler Poloplatz auf Mallorca – Anzeige gefordert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Més per Mallorca hat den Consell de Mallorca aufgefordert, das Polofeld in Campos bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen, da es sich ihrer Meinung nach um eine illegale Situation handelt.

In einer Pressemitteilung erklärt die ökologisch-souveräne Partei, dass es Beweise dafür gibt, dass die Aktivität fortgesetzt wird, obwohl sie derzeit verboten ist, weil sie sich auf ländlichem Gebiet befindet.

Aus diesem Grund sagte der Sprecher der MÉS im Consell, Jaume Alzamora, dass die Eröffnung eines Verfahrens durch den Consell „völlig unzureichend“ sei und drängte darauf, „einen weiteren Schritt zu unternehmen, vor Gericht zu gehen und das Gesetz durchzusetzen“. Darüber hinaus vertrat er die Ansicht, dass der Präsident der Insel, Llorenç Galmés, „angesichts so vieler Beweise nicht wegschauen kann“ und „handeln“ müsse.

Lesetipp:  Arbeitsschikanen im Krankenhaus Son Espases
Gustav Knudsen | 1987

Alzamora erinnerte daran, dass der Oberste Gerichtshof der Balearen (TSJB) die Berufung des Eigentümers und Bauherrn der beiden Polofelder zurückgewiesen hat, so dass die 2017 von der Agentur für die Verteidigung des Territoriums erlassene Aussetzungsverfügung in Kraft bleibt.

In diesem Zusammenhang berief er sich auf Artikel 187.6 des Gesetzes über die regionale Stadtplanung, in dem festgelegt ist, dass jeder Verstoß gegen einen öffentlichen Beschluss der Staatsanwaltschaft zur Kenntnis gebracht werden muss, „und das ist der Fall“, sagte er. Er verwies auch auf Artikel 150.4 des Raumordnungsgesetzes, da es sich um eine Straftat des Ungehorsams gegen die Staatsgewalt handeln könnte.

Bei einem Besuch in Campos fügte Alzamora hinzu, dass die Ausübung des Polosports mit einem „übertriebenen“ Wasserverbrauch verbunden sei. „In einer Situation, in der Wasserknappheit herrscht, darf kein einziger Tropfen verschwendet werden, vor allem nicht in Campos, dessen Wasserversorgungsnetz nach Angaben der Regierung 68 Prozent Lecks aufweist“, sagte er.

Gleichzeitig hat der Sprecher von MÉS eine Reihe von Fragen gestellt, um zu klären, ob der Consell de Mallorca vor der Veröffentlichung der Bilder auf IB3 am vergangenen Wochenende, die die Aktivitäten auf dem Polofeld zeigen, über diese Fakten informiert war. Schließlich brachte Alzamora diese Situation mit dem illegalen Agrotourismus des ehemaligen Direktors von Transparency, Jaume Porsell, in Verbindung, da „Maßnahmen ergriffen wurden, sobald der Fall in den Medien war“.

Quelle: Agenturen