Autodiebstahl ist in Spanien nach wie vor ein großes Problem. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 wurden täglich fast 90 Autos gestohlen. Insgesamt wurden 8.031 Diebstähle registriert, was einem Anstieg von 2,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die zunehmende Raffinesse der organisierten kriminellen Netzwerke und die hohe Nachfrage nach Ersatzteilen zurückzuführen.
Es ist besorgniserregend festzustellen, dass Autodiebstahl in Spanien nach wie vor ein großes Problem darstellt und dass die Kriminellen immer raffiniertere Methoden anwenden. Autobesitzer müssen unbedingt zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Diebstählen vorzubeugen, vor allem in den hektischen Sommermonaten und wenn jemand mit einem ausländischen Nummernschild in Spanien unterwegs ist.
Nach den vierteljährlichen Zahlen des Innenministeriums steht die Region Madrid mit 1898 registrierten Autodiebstählen im ersten Quartal 2024 an der Spitze der Liste. Als dicht besiedeltes Stadtgebiet mit einer hohen Konzentration von Fahrzeugen ist die spanische Hauptstadt und Provinz Madrid ein attraktives Ziel für Autodiebe.
Katalonien folgt dicht dahinter mit 1.888 gestohlenen Fahrzeugen. Barcelona bleibt ein Hotspot für Autodiebstähle. Die Kombination aus einer großen Zahl von Touristen und einem geschäftigen Hafen macht die Stadt sowohl für Gelegenheitsdiebe als auch für organisierte Banden, die gestohlene Fahrzeuge exportieren, attraktiv.
Andalusien liegt mit 1.526 Diebstählen an dritter Stelle, verzeichnet aber einen besorgniserregenden Anstieg um 13 %. Andalusiens ausgedehnter Küstenstreifen mit beliebten Touristenzielen wie Málaga, Nerja, Torremolinos und Marbella könnte ein Faktor für den Anstieg der Autodiebstähle sein. Touristen sind oft weniger wachsam, und ihre Mietwagen sind ein leichtes Ziel für Diebe.
Die Region Valencia liegt mit 805 Diebstählen an vierter Stelle. Dies unterstreicht, dass das Problem nicht auf die größten städtischen Gebiete beschränkt ist, sondern auch mittelgroße Städte und Regionen betrifft.
Bemerkenswert ist der starke Anstieg in Kantabrien, wo sich die Zahl der Diebstähle mit einem Zuwachs von 104 % mehr als verdoppelt hat. Obwohl die absolute Zahl mit 53 Fällen relativ niedrig ist, erfordert dieser extreme Anstieg die sofortige Aufmerksamkeit der lokalen Behörden.
Positiv zu vermerken ist, dass in Regionen wie Asturien (-21 %) und Navarra (-20 %) ein Rückgang zu verzeichnen ist, was darauf hindeutet, dass ihr Vorgehen anderen Gebieten, die mit steigenden Zahlen zu kämpfen haben, als Beispiel dienen könnte.
Quelle: Agenturen