Immer mehr ausländische Hauskäufer in Katalonien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Nachfrage von Ausländern nach Zweitwohnungen, insbesondere an der Mittelmeerküste, nimmt weiter zu. In Katalonien ist die Attraktivität der Region hoch, insbesondere für mittelständische Unternehmer aus Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Jüngsten Daten des Colegio de Registradores de España zufolge ist der prozentuale Anteil der ausländischen Wohnungsnachfrage leicht zurückgegangen, obwohl die Zahl der Käufe in absoluten Zahlen gestiegen ist.

Die häufigsten Nationalitäten unter den ausländischen Immobilienkäufern sind Briten, Deutsche, Niederländer, Marokkaner, Franzosen, Rumänen und Italiener. Dies vermittelt einen guten Eindruck von der Vielfalt der an Immobilien in dieser Region interessierten Gruppe. Der Hypothekarkreditgeber UCI berichtet, dass 84,5 % der Hypotheken, die im Jahr 2024 an Ausländer vergeben werden, für den Kauf einer Zweitwohnung bestimmt sind.

Der durchschnittliche Wert der von diesen Käufern erworbenen Häuser liegt bei 308.000 €. Das bedeutet, dass im Durchschnitt 57 % des Kaufpreises finanziert werden, was deutlich unter den Finanzierungsraten für Hauptwohnungen (80 %) oder andere Zweitwohnungen (70 %) liegt.

Lesetipp:  Institutioneller Konflikt über das Amnestiegesetz im Senat gefordert
Zur Unterstützung der Wundheilung

Experten bestätigen, dass der Erwerb von Immobilien durch Ausländer in Katalonien im Vergleich zu den Vorjahren leicht rückläufig ist. Dennoch ist die Region nach wie vor sehr begehrt und steht in Spanien an vierter Stelle bei den ausländischen Käufern von Eigenheimen, hinter Andalusien, der Region Valencia und den Kanarischen Inseln.

Das Profil der ausländischen Käufer in Katalonien entspricht dem des übrigen Spaniens. Etwa 32 % dieser Käufer sind mittlere Führungskräfte, während 24 % Unternehmer sind. Außerdem sind 8 % Selbstständige und 6 % leitende Angestellte.

Ausländische Käufer konzentrieren sich hauptsächlich auf die Küsten Kataloniens, wo das Klima und die Umgebung attraktiv sind. Die begehrtesten Gebiete sind die Costa Brava mit Orten wie Lloret de Mar und Begur, die Costa Barcelona mit Sitges als Anziehungspunkt und die Costa Dorada mit den Küstenstädten Salou und Cambrils. Auch die Stadt Barcelona bleibt ein wichtiges Ziel, vor allem für Investoren und Käufer, die auf der Suche nach städtischen Luxusimmobilien sind.

Im Gegensatz zu den meisten einheimischen Käufern, die in der Regel Erstwohnungen erwerben, bevorzugen ausländische Käufer in Katalonien Zweitwohnungen, die oft zu Urlaubszwecken genutzt werden. 84,5 % der Hypotheken, die Ausländern gewährt werden, sind auf den Kauf solcher Häuser zurückzuführen. Diese Häuser befinden sich oft in Gegenden mit guter Infrastruktur, Zugang zu Dienstleistungen und Strandnähe.

Fachleute weisen darauf hin, dass französische Käufer derzeit die größte Gruppe unter den ausländischen Hauskäufern in Katalonien bilden, gefolgt von britischen Käufern. Außerdem wurde in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg amerikanischer und niederländischer Käufer festgestellt.

Für das Jahr 2025 erwarten die Fachleute, dass die Nachfrage nach ausländischem Wohnraum in Katalonien stabil bleiben oder sogar leicht steigen wird, vor allem dank der Käufer aus starken Volkswirtschaften mit guten Verbindungen zur Region.

Quelle: Agenturen