Immer mehr Spanier entscheiden sich in einem Wohnmobil zu leben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien wächst die Zahl der Menschen, die kein Haus mehr mieten oder kaufen, sondern sich für ein Leben im Wohnmobil entscheiden. Was einst vor allem etwas für Urlauber war, wird nun zu einer echten Wohnmöglichkeit für diejenigen, die die hohen Wohnkosten vermeiden wollen.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Mieten und Kaufen in vielen spanischen Städten einfach zu teuer geworden sind. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren um mehr als 40 Prozent gestiegen, und für ein einfaches Zimmer zahlt man oft schon zwischen 500 und 600 Euro pro Monat. Für viele Menschen ist ein Wohnmobil daher eine erschwingliche und realisierbare Alternative.

In Regionen wie Andalusien, Madrid und Katalonien nimmt die Zulassung von Wohnmobilen rapide zu. Nicht nur junge Menschen und Menschen, die im Homeoffice arbeiten, entscheiden sich für diese Lebensweise, sondern auch Familien und Rentner. Sie sehen darin eine Lösung für den teuren Wohnungsmarkt und gleichzeitig eine Chance, mehr Freiheit zu erleben.

Lesetipp:  Guardia Civil "eskortiert" Lastwagenkonvois
Gustav Knudsen | Kristina

Der Preis für ein gebrauchtes Wohnmobil liegt in der Regel zwischen 20.000 und 40.000 Euro, je nach Zustand und Ausstattung. Laut einem Werkstattleiter entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Option, da der Preis für ein Wohnmobil oft dem Jahresmietpreis für ein kleines Zimmer entspricht. Damit wird ein Wohnmobil als eine Art Haus auf Rädern angesehen.

Das Leben in einem Wohnmobil bedeutet weniger feste Kosten. Man zahlt keine Miete, keine Gemeinschaftskosten und auch keine Grundsteuer. Dadurch bleibt vielen Menschen mehr Geld übrig und sie fühlen sich finanziell weniger unter Druck gesetzt.

Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Man muss Parkvorschriften, Standplätze für längere Zeit und Versorgungsmöglichkeiten wie Wasser, Strom und sanitäre Anschlüsse berücksichtigen. Trotz dieser Einschränkungen wächst der Trend weiter und das Wohnen in einem Wohnmobil wird für immer mehr Spanier zu einer attraktiven Alternative.

Quelle: Agenturen