Bei den jüngsten israelischen Angriffen im Gazastreifen wurden mindestens 24 Palästinenser getötet und 71 verletzt. Damit stieg die Gesamtzahl der Opfer auf 44.235 Tote und 104.638 Verletzte, wie das Gesundheitsministerium der Enklave am Montag (25.11.2024) mitteilte. „Die israelische Besatzung hat in den letzten 24 Stunden zwei Massaker an Familien im Gazastreifen verübt, bei denen es 24 Tote und 71 Verletzte gab“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums in Gaza.
Darüber hinaus liegen 11.000 Opfer israelischer Angriffe unter Trümmern oder auf den Straßen, da die nach mehr als einem Jahr Krieg aufgelösten Rettungsteams keinen Zugang zu ihnen haben.
Die palästinensische Nachrichtenagentur meldete, dass bei den jüngsten Angriffen sieben weitere Opfer zu beklagen waren, von denen fünf in der Region Jabalia im Norden der Enklave ums Leben kamen. Die beiden anderen Menschen wurden nach Angaben der Agentur durch israelischen Beschuss in der Nähe des Haupttors des indonesischen Krankenhauses in Beit Lahia, ebenfalls im nördlichen Gazastreifen, getötet.
Der nördliche Gazastreifen steht seit dem 6. Oktober unter israelischer Belagerung. Seitdem wurden nach Angaben des palästinensischen Zivilschutzes mehr als 2.500 Menschen getötet und 6.000 verletzt. Ein Expertengremium der Vereinten Nationen (UN) für Ernährungskrisen warnte am 11. November, dass „im nördlichen Gazastreifen bereits eine Hungersnot herrschen könnte“.
Nach Angaben der UNO verweigerte Israel im Oktober 85 % der für die Enklave bestimmten humanitären Hilfslieferungen die Einreise, wobei von 98 Sendungen nur 9 einreisen konnten. Die israelische Regierung behauptet, die militärische Belagerung des nördlichen Gazastreifens diene nur dazu, die islamistische Hamas-Miliz daran zu hindern, sich in diesem Gebiet neu zu formieren.
Ein Armeevertreter erklärte jedoch, dass die evakuierten Bewohner des Gazastreifens nicht mehr zurückkehren können, sobald die Kämpfe beendet sind, und einige der radikaleren Minister der Regierung haben die Wiederbesetzung des nördlichen Gazastreifens gefordert.
Der Krieg in Gaza begann am 7. Oktober nach einem Angriff von Hamas-Milizionären auf Israel. Seitdem werden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Oktober rund 10 000 Menschen unter den Trümmern vermisst.
Quelle: Agenturen





