Immer weniger Katalanen wollen Unabhängigkeit

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Immer weniger Menschen in Katalonien wollen, dass ihre Region ein eigenes Land wird. Eine neue Umfrage zeigt, dass nur 38 von 100 Menschen für die Unabhängigkeit sind. Das ist der niedrigste jemals gemessene Wert. Mehr als die Hälfte, 54 von 100, sagen, dass sie gegen die Unabhängigkeit sind.

Die Regierung Kataloniens hat 2014 mit der Durchführung dieser Umfragen begonnen. Seitdem war die Unterstützung für die Unabhängigkeit noch nie so gering. Im Oktober 2023 waren es noch 41 von 100 Personen. Es scheint, dass immer weniger Menschen diesen Wunsch teilen.

Dennoch haben viele Katalanen das Gefühl, dass sie in Spanien nicht genug zu sagen haben. Etwas mehr als die Hälfte, 52 von 100, sind der Meinung, dass Katalonien mehr Macht haben sollte. 34 % wollen, dass Katalonien ein eigenes Land wird. 27 % wünschen sich ein System, in dem die Regionen mehr Mitspracherecht haben, und weitere 27 % sind mit dem aktuellen Zustand zufrieden.

Lesetipp:  Russischer Armeeoffizier wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In der Umfrage wurde auch gefragt, wie die Menschen über ihr Geld und ihr Leben denken. Viele Menschen sind besorgt. 60 von 100 geben an, dass sie Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen. Nur 4 % sagen, dass sie genug Geld haben, um komfortabel zu leben. 48 % glauben, dass sich die Wirtschaft verschlechtern wird, während nur 14 % glauben, dass sie sich verbessern wird.

Wenn es um die Probleme der Region geht, sagen die meisten Menschen, dass die politische Politik nicht richtig funktioniert. Sie nennen auch die wirtschaftliche Lage und das Gesundheitssystem als Hauptprobleme.

Viele Menschen sind auch mit der Verwaltung Spaniens insgesamt unzufrieden. 40 % sagen, dass das Land schlecht verwaltet wird. Nur 3 % denken, dass die Dinge gut laufen. Viele Menschen haben auch eine negative Meinung von der spanischen Wirtschaft: 42 % sagen, dass es ihr schlecht geht, und nur 3 % denken, dass es ihr gut geht.

Diese Zahlen zeigen, dass weniger Menschen in Katalonien immer noch die Unabhängigkeit wollen. Dennoch haben viele Menschen das Gefühl, zu wenig Einfluss zu haben. Viele Menschen sind auch unzufrieden mit der Art und Weise, wie Politik funktioniert, und sie sind besorgt über ihr Leben und ihre Zukunftsperspektiven.

Quelle: Agenturen