Palma auf Mallorca ist die dritte Provinzhauptstadt, in der der Kauf einer Immobilie zur Miete am wenigsten rentabel ist, mit einer Rentabilität von 4,6 %, so eine Studie des Immobilienportals Idealista. San Sebastian ist die Stadt mit der geringsten Rentabilität (3,8 %), gefolgt von Cádiz (4,5 %), Palma (4,6 %), A Coruña (4,7 %) und Pamplona (4,8 %).
Auf nationaler Ebene ist die Bruttorentabilität des Kaufs einer Wohnung zur Vermietung im vierten Quartal auf 7,2 % gestiegen, da die Rendite Ende 2023 bei 7,1 % liegt.
Laut der von Idealista durchgeführten Studie ist die erzielte Rendite im schlechtesten der untersuchten Immobilienprodukte doppelt so hoch wie die von 10-jährigen Staatsanleihen (3,1 %). Büros sind nach wie vor die rentabelste Immobilieninvestition, so dass der Kauf eines Büros in Spanien, um es zu vermieten, eine Bruttorendite von 11,7 % bietet.
In diesem Bereich ist Palma mit 6,2 % die zweitwenigste Hauptstadt, nur noch vor Ourense, wo die Rentabilität 6 % beträgt, und vor Bilbao mit 6,4 %. Bei den Garagen liegt die Rentabilität in Palma bei 4,4 %. Sie ist mit 6,2 % die am wenigsten rentable Vermietung auf nationaler Ebene. Die höchste Rentabilität wird in Ávila (10,2 %) erzielt, die niedrigste in Salamanca (2,5 %).
Quelle: Agenturen




