Die Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit wird am 11. November beginnen, einen Monat früher als geplant. Dies teilte die Conselleria d’Agricultura am Donnerstag (31.10.2024) mit, nachdem sie 50.000 Dosen des Impfstoffs erhalten hatte. „Dieser Eingang von Impfstoffen war möglich dank der intensiven Arbeit, die das Ministerium von Anfang an geleistet hat, und der Kontakte, die vom ersten Tag an gepflegt wurden“, erklärte der Generaldirektor der Landwirtschaftskammer, Fernando Fernandez.
Die Verabreichung dieser ersten 50.000 Dosen wird nach den Kriterien der Generaldirektion für dieses Gebiet erfolgen, wobei die Gebiete mit der höchsten und der niedrigsten Prävalenz der Krankheit sowie die wirksamsten technischen Kriterien berücksichtigt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Zunächst wird vorgeschlagen, alle Betriebe mit erklärten Seuchenausbrüchen zu impfen, „um den Zustand ihrer Tiere zu verbessern und so ihre Verbringung nach der Impfung zu erleichtern“. In einer zweiten Runde werden die Betriebe im Umkreis von 5 Kilometern um die ersten Ausbrüche geimpft, um die Ausbreitung einzudämmen“.
Außerdem wird eine Menge von 7.000 Dosen für die Verbringung von Tieren zur Verfügung gestellt.
Nach den neuesten Daten, die der Conselleria vorliegen, gibt es auf dem Archipel 200 bestätigte Ausbrüche der Blauzungenkrankheit, davon 192 auf Mallorca.
Darüber hinaus gibt es weitere fünf mögliche Fälle, die noch auf die Ergebnisse der Probenahmen warten.
Für den kommenden Montag, den 4. November, hat die Landwirtschaft eine Sitzung der Tiergesundheit einberufen, um verschiedene Fragen im Zusammenhang mit dieser Pandemie zu erörtern. Auf dieser Sitzung werden dem Sektor auch einige sehr konkrete Entscheidungen über die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 und der epizootischen hämorrhagischen Krankheit, von der Rinder schwer betroffen sind, vorgelegt werden. Die Balearen sind die einzige autonome Gemeinschaft, die derzeit frei von dieser Krankheit ist.
Quelle: Agenturen