Anlässlich des am Mittwoch (26.03.2025) begangenen Welttags zur Prävention von Krebs des Gebärmutterhalses hat das Gesundheitsministerium betont, wie wichtig es ist, dass alle Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren gegen das humane Papillomavirus (HPV) geimpft werden.
Das Gesundheitsministerium erinnert daran, dass ab diesem Jahr eine einzige Dosis an die Zielgruppe der Neun-Impfstoff-Gruppe verabreicht wird, entsprechend den neuesten Empfehlungen der Kommission für öffentliche Gesundheit des Interterritorialen Rates des Nationalen Gesundheitssystems.
Das Human-Papillomavirus (HPV) ist ein Virus, das hauptsächlich die Haut und die Schleimhäute befällt. Bisher wurden mehr als 150 verschiedene Typen dieses Virus identifiziert, von denen zwölf als Hochrisiko-Typen gelten. Die wirksamste Methode zur Vorbeugung einer HPV-Infektion ist die Impfung.
Je nach Virustyp können Hautwarzen, Genitalwarzen und nur 10 % der Infektionen chronisch werden und zu Krebs führen, hauptsächlich zu Gebärmutterhalskrebs. In viel geringerem Maße treten auch Krebserkrankungen der Vagina, des Anus, des Penis, des Mundes oder des Kehlkopfes auf.
Jedes Jahr werden auf den Balearen etwa 60 neue Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert, und etwa 24 Frauen, überwiegend junge Frauen, sterben daran. Gebärmutterhalskrebs ist die Folge einer vorherigen Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV), das sexuell übertragen wird. Es kann Jahrzehnte dauern, bis sich die Krankheit nach der Infektion entwickelt; daher werden die meisten Diagnosen bei Frauen zwischen 35 und 50 Jahren gestellt.
Die Früherkennung, bevor Symptome auftreten, ist entscheidend, um das Fortschreiten von Gebärmutterhalskrebs zu minimieren. Aus diesem Grund hat Salut ein Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs gestartet, das sich in der Pilotphase bei Frauen im Alter von 25 bis 29 Jahren in der Region Xaloc (Gemeinden Campos und Ses Salines) befindet.
Das Ministerium teilt mit, dass der Test zur Erkennung der Infektion darin besteht, eine Probe der Zellen, die den Gebärmutterhals auskleiden, zu entnehmen und zu analysieren. Und es kündigt an, dass bei der Umsetzung des Programms zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (PDPCCU), das sich an rund 360 000 auf den Balearen ansässige Frauen richtet, je nach Altersgruppe zwei Arten von Tests durchgeführt werden. Bei Frauen zwischen 25 und 34 Jahren wird alle drei Jahre eine zytologische Untersuchung mit Abstrich durchgeführt. Und für Frauen zwischen 35 und 64 Jahren wird ein Gerät zur Selbstentnahme zur Verfügung gestellt.
Quelle: Agenturen