Das Imserso öffnet zwischen Donnerstag, dem 29. Juni und dem 25. Juli die Frist für die Einreichung neuer Anträge zur Teilnahme am Tourismusprogramm für die Saison 2023/2024. Im Staatsanzeiger (BOE) wurde die Ausschreibung für 886.269 Plätze für Senioren veröffentlicht, die an der Saison 2023-2024 teilnehmen möchten, deren Reisen im Oktober beginnen.
Diese Bewerbungen richten sich ausschließlich an Personen, die nicht bereits in das Tourismusprogramm Imserso aufgenommen sind. Der Imserso selbst empfiehlt, die Anträge über sein elektronisches Büro einzureichen, da dies „einfach, schnell und sicher“ ist.
Es ist jedoch auch möglich, das Antragsformular von der Imserso-Website oder der elektronischen Geschäftsstelle herunterzuladen und es nach dem Ausfüllen über bestimmte Stellen zu versenden oder in einem frankierten Umschlag an das Imserso-Postfach zu schicken. Personen, die bereits an dem Programm teilgenommen haben und in der Datenbank eingetragen sind, erhalten in den nächsten Tagen ein Verlängerungsschreiben, dem die Verlängerungsformulare beigefügt sind, damit sie eventuelle Änderungen ihrer Daten angeben können.
Wenn keine Änderungen vorgenommen werden müssen, ist es nicht erforderlich, das ausgefüllte Formular einzusenden. Andernfalls müssen sie es vor dem 25. Juli über einen Link auf der Website von Imserso, in der elektronischen Zentrale, in bestimmten Büros oder per Post einsenden. Das Programm kann von Personen mit Wohnsitz in Spanien in Anspruch genommen werden, die aufgrund von Pensionierung, Verwitwung (über 55 Jahre) oder aus anderen Gründen (über 60 Jahre) in Rente sind. Die Nutzer müssen in der Lage sein, die grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens selbständig auszuführen. Das Imserso hat auf seiner Website eine Rubrik mit häufig gestellten Fragen (FAQ) eingerichtet, die über alle Einzelheiten der neuen Aufforderung zur Einreichung von Anträgen im Rahmen des Programms informiert.
Quelle: Agenturen