In Kastilien und León gibt es 11 aktive Brände

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Kastilien und León hat derzeit elf aktive Brände auf seinem gesamten Gebiet, fünf davon mit Schweregrad zwei und weitere fünf mit Schweregrad eins, wie Europa Press aus Quellen der Regionalregierung von Kastilien und León erfahren hat.

Konkret befinden sich die Brände der Schweregradstufe 2 in den Provinzen León und Zamora. In Zamora handelt es sich um die Brände von Molezuelas und Puercas in der Provinz Zamora, wo das Feuer laut Angaben der Regionalregierung gegenüber Europa Press die Evakuierung von bis zu acht betroffenen Gemeinden in der Region erforderlich gemacht hat.

Konkret sind in Molezuelas de la Carballeda mehrere Straßen gesperrt, darunter die ZAP-2454 zwischen Congosta und ZA-110 seit 19:16 Uhr, die ZA-110 zwischen ZAP-2554 und L.P. León seit 20:43 Uhr, die ZAP-1511 von Fuente Encalada nach Alcubilla de Nogales seit 22:25 Uhr, die ZA-111 von Cubo nach L.P. León seit 00:23 Uhr und die ZAP-1510 von Molezuelas in Richtung Uña de Quintana.

Lesetipp:  Rotation des inneren Erdkerns ist zum Stillstand gekommen
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Darüber hinaus mussten aufgrund des Brandes die Gemeinden Congosta, Villageriz, Alcubillas de Nogales, Fuente Encalada, Carracedo und San Pedro de la Viña evakuiert werden. Im Fall des Brandes in Puercas sind drei Straßen durch das Feuer gesperrt, nämlich die ZA-P-2433 von Puercas nach Ferreruela und die asphaltierte Landstraße von Ferreruela nach Vegalatrave sowie die Straße Abejera Valer. In diesem Fall wurden die Ortschaften Puercas und Ferreruela de Tábara evakuiert.

In León bleibt die Gefahrenstufe 2 für Paradiña, Yeres und Llamas de Cabrera bestehen. Konkret ist das Feuer in Yeres in León seit Samstag um 16.33 Uhr aktiv, hat die Evakuierung oder Einschränkung der Bewegungsfreiheit von etwa 800 Einwohnern verschiedener Dörfer erforderlich gemacht und das Naturgebiet Las Médulas, das zum Weltkulturerbe gehört, in Mitleidenschaft gezogen.

Ebenfalls auf Stufe 2 befindet sich der Brand in Paradiña, der am Sonntag ausgebrochen ist und an dessen Bekämpfung derzeit 17 Einsatzkräfte beteiligt sind, sowie der Brand in Llamas de Cabrera, der seit Freitag aktiv ist und an dessen Bekämpfung derzeit 23 Einsatzkräfte beteiligt sind.

Darüber hinaus gibt es fünf weitere Brände der Schweregradstufe 1. Konkret handelt es sich um Brände in Orallo und Fasgar in der Provinz León, San Barlotomé de Pinares in Ávila und Resoba (Palencia). Darüber hinaus sind drei weitere Brände aktiv, deren Schweregrad jedoch bislang nicht erhöht wurde. Die drei Brände befinden sich in León, in den Gemeinden Villavieja, Cabaña de la Dornilla und Anllares del Sil.

Quelle: Agenturen