Die spanische Regierung hat Israel aufgefordert, die Militäroperation in Rafah einzustellen und das humanitäre Völkerrecht einzuhalten, da sie die Evakuierung von Tausenden von Palästinensern für inakzeptabel“ hält.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, Europäische Union und Zusammenarbeit, José Manuel Albares, hat das Vorgehen Israels öffentlich verurteilt und den Schutz der Zivilbevölkerung sowie einen garantierten Zugang für humanitäre Hilfe gefordert.
„Die Evakuierung von Tausenden von Palästinensern ist inakzeptabel. Die Militäroperation in Rafah muss beendet werden, um eine noch schlimmere humanitäre Krise zu verhindern. Wir fordern die Einhaltung des humanitären Völkerrechts, den Schutz der Zivilbevölkerung und den Zugang für humanitäre Hilfe“, schrieb der Minister im sozialen Netzwerk X.
Sechs Tage nach dem ersten Evakuierungsbefehl in den Vierteln am östlichen Stadtrand von Rafah, von dem rund 100.000 Einwohner betroffen waren, hat Israel am Samstag (11.05.2024) den Abzug der Zivilbevölkerung aus den Lagern Rafah und Shabura sowie aus den Vierteln Adari und Geneina in Richtung Stadtzentrum angeordnet.
Insgesamt ordnete Israel am Samstag parallel zur Ausweitung seiner Militäroperation in Rafah die Zwangsumsiedlung von etwa 300.000 Menschen aus dem gesamten Gazastreifen an, sowohl im Norden als auch im Süden des Streifens.
Quelle: Agenturen





